Wochenspiegel

Tipps für den Winter-Sale

Auch, wenn in vielen Geschäften und Online-Shops in den kommenden Wochen die Preise purzeln und dicke Rabatte Einzug halten werden, lohnt es sich weiterhin, die Augen beim Shoppingerlebnis offen zu halten und nicht blind drauf los zu kaufen. In der Regel sollten sich Kunden darauf konzentrieren, nur das zu kaufen, was sie auch wirklich brauchen – fehlt seit längerer Zeit eine Tasche, eine dicke Jacke oder auch ein gutes Paar Stiefel? Dann nicht’s wie los!

Man sollte jedoch nicht den Fehler begehen, sich nur von Rabatten locken zu lassen – denn dann spart man vielleicht am falschen Ende.

Natürlich dürfen es aber auch neben zeitlosen Klassikern und praktischen Errungenschaften einige auffällige Stücke sein, die durch den WSV in der Garderobe landen. Sobald man spezielle Vorstellungen von seinem Shopping-Erlebnis hat, lohnt es sich, deshalb, einen Plan zu schmieden, dem man folgen kann, um nicht in einen Kaufrausch zu verfallen.

Bewusste Entscheidungen schützen so davor, zu viel Geld auszugeben und trotzdem eine Fülle an gut kombinierbaren Stücken anzusammeln, die sich in den kommenden Jahren sehen lassen können. Möchte man einem bestimmten Trend folgen, macht es beispielweise Sinn, sich über dessen Langlebigkeit Gedanken zu machen und das in die Kaufentscheidung mit einfließen zu lassen. Aktuell werden beispielsweise knallige Farben, wie Orange, Grün oder Rot empfohlen, in der Damenwelt erklimmen Bralettes oder Bra-Tops die Trend-Leiter und die 80er beanspruchen in Gestalt von übergroßen Blazern und extraweiten Jeans auch ihr eigenes kleines Stück Trend für das kommende Jahr.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: