Die Grundschule des Königlichen Athenäums St. Vith, sowohl der Kindergarten als auch die Primarschule, wird ab heute, 22. Januar 2021 für eine Dauer von 10 Tagen bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Alle Schüler und...
Eupen. – Kaum ist die 130 Jahre alte Blutbuche an der Eupener Simarstraße krankheitsbedingt gefällt worden, hat die Stadt Eupen bereits für Ersatz gesorgt. Eine Traubeneiche hat nun den Platz des einstigen...
Eupen. – KultKom, das Kulturelle Komitee der Stadt Eupen, startet einen öffentlichen Aufruf und bittet um Hilfe. Für die Realisierung einer breit angelegten Ausstellung werden spannende Exponate gesucht, die das...
Der Benefiz-Marathon 2021, der am 27. Januar als außergewöhnliche Alternative für den traditionellen Schwimmmarathon durchgeführt werden sollte, ist am Donnerstag von den Veranstaltern mit Blick auf die Corona-Situation...
FFP2-Masken zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus sind von den Herstellern eigentlich für den Einmalgebrauch gedacht. Doch das kann ins Geld gehen, sofern man täglich auf diese Masken angewiesen...
Auch in diesem Jahr startet Natagora landesweit eine Zählaktion der Gartenvögel. Im Mittelpunkt der Bestandsaufnahme stehen die uns vertrauten und oft weit verbreiteten Vogelarten, die auch bei Schnee und Kälte bei uns...
Eisige Kälte draußen, aufgedrehte Heizung drinnen: Gerade die Gesichtshaut muss im Winter einiges abkönnen. Wer häufig Maske tragen muss, setzt seine Haut zudem einem Klima aus, in dem Bakterien kleine Entzündungen...
Sind Ihnen auch schon die Rest-Päckchen Lebkuchen und Raclettekäse, Quarkspeisen im Glas oder abgepackte Gänsebrust in Scheiben im Handel aufgefallen? Übrig gebliebene Lebensmittel aus der Festtagszeit mit nahendem oder...
Eupen. In seinem neuen Buch „Grenzland Eifel“ befasst sich Autor Michael Heinzel mit einem Landstrich, der in den vergangenen zwei Jahrhunderten mehrfach seine staatliche Zugehörigkeit wechselte. Im Osten Belgiens und...
Eupen/St. Vith. Du hast bereits Erfahrung mit Au Pair, Wwoofing, oder Work & Travel? Lust von deinem Erlebten zu berichten und deine Erfahrungen mit anderen Jugendlichen zu teilen? Sei Teil der Veranstaltung „Auf...
Eupen.- Wenn ein neues Jahr anfängt, ist es in vielen Ländern und Kulturen Tradition, sich mit Familie und Freunden zusammen zu finden um zu feiern. Im Mittelpunkt steht meist ein besonderes oder sogar festliches Essen...
Ostbelgien. – Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps ist klar: Der Vorlauteste hat nicht immer Recht. Trump hatte auch sehr großen Anteil daran, dass Fake News Eingang in den Alltagswortschatz gefunden...
Erfurt/Gera. Wieder dürfen zwei Ostbelgier dabei sein! Willst du auch einmal in einer richtigen Jury sitzen, Filme bewerten und Preise vergeben? Wenn du zwischen 2008 und 2012 geboren bist, kannst du dich für die Film...
Zur Abfederung der negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Kinderbetreuungsstrukturen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und zur Unterstützung der Eltern hat die Deutschsprachige Gemeinschaft die bereits...
Eupen. Ganz nach dem Motto der Offenen Jugendarbeit (OJA) „Mit dir, für dich“ bietet die OJA seit dem 18. Januar täglich auf Discord, einer virtuellen Plattform, Räume an, in denen sich Jugendliche untereinander oder...
Kettenis. – In der Ketteniser Talstraße 69a hat das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung (RZKB) sein erstes Co-Tagesmütterhaus eröffnet. Jenny Klein, Valérie Pirlot und Viviane Heinen arbeiten künftig in...
Muskeln bauen mit zunehmenden Alter stetig ab. Wer nicht mit Training gegensteuert, verliert an Kraft. Dadurch steigt etwa das Risiko von Stürzen, wie die Deutsche Seniorenliga erklärt. Umgekehrt sorge eine gut...
Eupen. – Viel Bewegung zum neuen Jahr am St. Nikolaus-Hospital in Eupen: In das frisch eröffnete Erweiterungsgebäude namens „Z“ ziehen nun in rascher Abfolge vier Dienste des Hauses. Flur für Flur räumen die...
Eupen. In den Karnevalsferien findet im Atelier Kunst und Bühne vom 15. bis zum 19. Februar das nächste Kinder-Ferienatelier unter dem Motto „Fabelhaft“ statt. In diesen fünf Tagen entdecken die Kinder die Welt der...
Raeren.- Der Raerener Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 17. Dezember 2020 die Veröffentlichung eines Lastenheftes zur Errichtung eines Windparks beschlossen. Unabhängig von der Bürgerbeteiligung, die im Rahmen der...
Eupen. Dass Corona stark in unseren Alltag eingreift, wissen wir alle nur zu gut. Auch die diesjährige Sternsingeraktion ist stark von den Begleitumständen der Pandemie betroffen. Das gewohnte Umherziehen der Kinder in...
Baelen/Eupen.- Die Krippe gehört zweifellos zu den schönsten weihnachtlichen Symbolen in der christlichen Welt. Seit über 80 Jahren ist im ehemaligen Franziskanerkloster Garnstock an der Grenze von Eupen nach Baelen...
Eupen.- Unter diesem Titel werden die gemalten Werke Kesselers präsentiert. Gemalt? Eher eingeritzt, zerkratzt, ausgehöhlt aus der Rinde der Beschichtung, wie so viele dunkle, verbrannte Narben, die von einem...
Ostbelgien. Unter dem Motto „Eine Kooperation mit menschlichem Gesicht, nahe beim Menschen und seinen Sorgen!“ findet vom 11. bis 23. Januar landesweit die Kampagne der „Friedensinseln“ statt. Wegen der Corona-Lage...
Eupen. Bis zum Zeitpunkt an dem die Beschränkungen wegender Corona Pandemie aufgehoben werden kann der Königliche Eupener Eifel-Ardennenverein leider keine Wanderungen mehr durchführen. Auch die Generalversammlung wird...
Raeren. Sie müssen noch einige Zeit Abstand halten und Maske tragen. Doch der Soziale Treffpunkt für die Großgemeinde Raeren ist weiterhin für Sie da. Rufen Sie an, wenn Sie wissen möchten, was im Dorfhaus passiert...
Der bürgerfonds ostbelgien wurde auf Initiative der König-Baudouin-Stiftung während der ersten COVID-19-Welle eingerichtet und zielt auf die Förderung der Solidarität im Osten Belgiens ab. Angesichts der dringlichen...
Eupen.- Ab dem 18. Januar organisiert das Viertelhaus Cardijn wieder einen Arabischkurs für Fortgeschrittene. Der Kurs wird solange die Coronamaßnahmen gelten online abgehalten um dann später wieder vor Ort in der...
Eupen.- Werden bald schon wieder Züge über das Falkenbach-Viadukt zwischen Venwegen und Kornelimünster, dann sogar weiter in Richtung Ostbelgien, rollen? Nichts ist unmöglich, eine Renaissance des Streckenabschnitts...
Pfarrbibliotheken Eupen St. Nikolaus und St. Josef Eupen. Vor zehn Jahren brachen in einer Reihe von arabischen Staaten spontane Volksbewegungen aus, welche die Medien wenige Monate später unter dem Begriff...
Pfarrbibliotheken Eupen St. Nikolaus und St. Josef Eupen. Petra Cnyrim bringt es auf den Punkt: “Kinder stellen tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Schließlich...
Pfarrbibliotheken Eupen St. Nikolaus und St. Josef Eupen. In den Jahren 1970 schuf der 1931 an der südenglischen Küste als David Cornwell geborene Schriftsteller seine Lieblingsfigur, den Spion George Smiley...
Eupen.- Mit dem Aufstieg einer neuen Freizeitkultur im späten 19. Jahrhundert, fand eine umfassende Aufwertung des urbanen Landschaftsbilds statt. Vielerorts entstanden Verschönerungsvereine, die Bäume pflanzten, neue...
Raeren. Aus gegebenem Anlass empfehlen wir Ihnen unser Online-Angebot zum Sprachenlernen. Über einen Link gelangen Sie direkt in den “Konferenzraum”. Interessierte erhalten so die Möglichkeit bei einem...
Lontzen. – Allen unseren Wanderfreunden wollen wir auch im neuen Jahr gerne wieder eine Winterwanderung in Lontzen anbieten. Traditionell ist dies am 2. Januarsonntag, also am 10. Januar. So manches hat uns Corona...
Gemmenich. Suite à des travaux routiers entrepris ce lundi 4 janvier et ce pour une durée indéterminée les autobus sont déviés dans les deux sens de circulation à partir de la rue de Moresnet, juste avant l‘arrêt «...
Wallonische Region.- Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske trägt, kann jetzt ein Bußgeld vom Personal der TEC verhängt bekommen. Diese Entscheidung der wallonischen Regierung ist Gegenstand eines Beschlusses...
Eupen. Liebe Landfrauen, liebe Interessierte, bestimmt kennt ihr das auch, da läuft im Radio ein Gute-Laune-Song und schon sieht die Welt sonniger und freundlicher aus. Mit diesem Ziel, möchten die Landfrauen mit euch...
Malmédy. – Véritable institution culturelle dans la région de l’Est de la Belgique, avec 26 éditions consécutives à succès, le concert de Nouvel An de Malmedy ne pourra malheureusement avoir lieu en janvier 2021...
Eifel. „Was magst du an dem Lebensmittelgeschäft der Bäckerei, Metzgerei oder Verkaufsstelle in deinem Dorf oder deiner näheren Umgebung?“ – so lautete die zentrale Frage zum Kreativwettbewerb für Kinder und...
Eupen. Der Heimatkalender 2021 „Eupen aus der Sicht von Künstlern – Mit Bildern und Kurzbiografien von Alfred Holler und Adolf Christmann“ präsentiert 13 herrliche Stadtansichten. Durch den Kalender erleben Alfred...
Raeren. In der Großgemeinde Raeren bedanken sich die Mitarbeiter des Belgischen Roten Kreuzes ganz herzlich bei den Spendern für die Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton! Es waren so zahlreiche Kartons, dass jedem Kunden...
Eupen. Am 5. Januar starteten die COVID-19-Impfungen in Ostbelgien. Wie auch in den anderen Landesteilen werden die ersten Impfungen in den Wohn- und Pflegezentren stattfinden. Den Auftakt macht das WPZS St. Joseph in...
Deutschsprachige Gemeinschaft. Die Bildungsministerin appelliert an alle Eltern und das Schulpersonal, sich nach einer Reise in einer roten Zone strikt an die Quarantänepflicht zu halten. Die Einhaltung der Regeln ist...
Die Polizeizonen Weser-Göhl und Eifel möchten die Bevölkerung nochmal zusammengefasst an die geltenden Maßnahmen für die Silvester-Nacht erinnern: Es gilt eine Ausgangssperre AB 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr.Zusammenkünfte in...
Kurz nach Neujahr startet in Ostbelgien die so genannte „Phase 1a“ der Corona-Impfungen. Hierbei werden zunächst die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal der Wohn- und Pflegeeinrichtungen geimpft. Die erste...
Kettenis. Ein Informationsblatt von Kettenisern für Ketteniser, das ist die Dorfzeitung von Beginn an. Seit ihrer Geburtsstunde 2008 hat sie sich schnell zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Ein Selbstläufer ist sie...
Raeren.- Das Töpfereimuseum Raeren, das am 1. Dezember seine Türen wieder öffnen durfte, bleibt auch während den Feiertagen weiterhin zugänglich. Am 24. und 31. Dezember ist es von 10 bis 13 Uhr, am 26. Dezember und 1...
Eupen. Es hätte “sein” Fest werden sollen: vor 250 Jahren war er in Bonn zur Welt gekommen und die ehemalige deutsche Bundeshauptstadt hatte sich in langer und harter Arbeit darauf vorbereitet, die Welt zu...
Eupen. Was sind deine Fähigkeiten und Interessen? In welchem beruflichen Umfeld möchtest du arbeiten? Wie kommt man dahin? In Phasen beruflicher Orientierung suchen Menschen professionelle Unterstützung. Der Infotreff...
Eupen.- Die einseitige Sperrung in der Simarstraße wird bis zum 31.01.2021 verlängert. Der aus Richtung des Stadtzentrums kommende Verkehr wird weiterhin über die Noerether Straße umgeleitet. Der Verkehr in Richtung...
Ostbelgien. In diesem Jahr ist alles anders. Die Musikakademie hätte gerne wieder ihre Konzerte in den Gemeinden Ostbelgiens organisiert. Auf Grund der Pandemie mussten aber kreative und organisatorische andere Wege...
Eupen. – KultKom (das Kulturelle Komitee der Stadt Eupen) teilt mit, dass die Geschäftsstelle in der Eupener Kirchstraße Nr. 15 von Donnerstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Januar, nicht besetzt...
Lontzen. In Lontzen, wie überall, wird es ruhig in diesen Tagen, nicht nur wie üblich, sondern auch durch den Verzicht auf größere Familienfeiern und das viele Hin und Her. Aber ein Ziel ist dem Verkehrs- und...
Dank eines besonderen Vermächtnisses kann die VoG “Sonnenschein” an INAGO ein neues Fahrzeug für die Ausfahrten der Bewohner der von dieser Interkommunalen verwalteten Residenzen Regina, La Kan und...
Moresnet. – Im Foyer Jean Arnolds in Moresnet, Sier 2, findet jeden Montag um 19 Uhr eine Heilige Messe mit anschließender Anbetung bis 20.30 Uhr. An jedem dritten Montag im Monat: Bibelteilen mit Pastor Leo Rixen...
Eupen. Eine Gebrauchsanweisung von Anselm Grün. Quarantäne: das Wort ist seit März 2020 in aller Munde. Es ist ein uraltes Wort, abgeleitet vom italienischen “quarante giorni”, den vierzig Tagen, während...
Eupen. Die Globalisierung, Corona und ein bald ehemaliger US- Präsident haben nicht alleine ausgestorben geglaubte Verschwörungstheorien zu neuem Leben erweckt. Auch der Ruf nach dem “starken Mann”, dem...
Das war eine schöne Überraschung für die Fachkundelehrer Serge Heinen und Gino Decoster vom Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM) in Eupen. Der Fahrzeugbauer Mercedes-Benz Belgien überließ der Kfz...
Eupen. Hormone dirigieren die Funktionen in unserem Körper. Sie übermitteln Informationen und regulieren unzählige Vorgänge: Stoffwechsel, Atmung, Blutdruck, Sexualfunktionen und vieles mehr. Wenn wir gesund sind...
Raeren. In diesem Jahr ist alles anders. So musste auch der Raerener Adventsmarkt am 1. Adventswochenende abgesagt werden. Normalerweise bieten auf diesem Raerener Vereinigungen Produkte, deren Erlös einem karikativen...
Ostbelgien. – Sie suchen eine Geschenkidee oder möchten ganz einfach die lokale Kulturszene unterstützen? Der Veranstalter Chudoscnik Sunergia bietet Ihnen noch bis zum 18. Dezember einen Online-Bestellservice für...
Eupen. Dem hektischen Alltag entfliehen und sich an liebevoll gestalteten Krippen erfreuen. Mit über elf Krippen wird Eupen zur Krippenhochburg. Der Krippenweg rund um Eupen ist täglich vom 24. Dezember bis 6. Januar...
Ostbelgien. Auf Initiative der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft fahren seit Mittwoch, dem 9. Dezember, zu den Stoßzeiten zu Schulbeginn und -ende zusätzliche Schülerbusse von privaten Busunternehmen. Dadurch...
Die DG sucht eine neue Vertretung für den Hohen Rat der Freiwilligen für die Legislatur bis 2023. Die föderal agierende Interessenvertretung der Ehrenamtlichen Belgiens unterstützt die Freiwilligenorganisationen sowie...
Raerener Senioren können sich ab sofort gemütlich durch das Dorf oder über den Ravel-Weg kutschieren lassen. Beim „Sozialen Treffpunkt“ im neuen Eynattener Dorfhaus ist jetzt eine Rikscha stationiert, die den Senioren...
Die Coronakrise stellt auch die Service-Clubs vor besondere Herausforderungen. So ist der Eupener Lions Club coronabedingt mit der traditionsreichen Glücksternaktion online gegangen, um 2020 die Lose auf elektronischem...
Traditionell ziehen im Januar etwa 900 „königliche Hoheiten“ in kleinen Gruppen durch die Straßen Ostbelgiens, um den Bewohnern den Segen Gottes für das Neue Jahr zu bringen. Zum beiderseitigen Schutz vor dem...
Wer in Eupen am Heiligabend die Fenster öffnet, dürfte eine akustische Überraschung erleben. Vier Bläser werden von den Türmen der Nikolaus- und St. Josefkirche ein kleines Weihnachtskonzert spielen. Ihre Musik soll...
Die nächstjährige Ausgabe des traditionsreichen Karnevals „Laetare“ in Stavelot findet nicht statt. Das hat die Generalversammlung des organisierenden Festkomitees einstimmig beschlossen. Das Fest sollte vom 13. bis 15...
Für Eisenbahnfans ist es ein echtes Erlebnis, wenn eine alte Strecke kurzzeitig wieder zum Leben erweckt wird. Eisenbahnfreunde aus drei Ländern haben sich angeschaut, wie sich eine alte Lok der Baureihe 55 am Samstag...
Die Coronakrise hat die interkulturelle Dialoggruppe in Eupen, in der Mitglieder von Volksgruppen, Religionsgemeinschaften und Kulturvereinigungen vertreten sind, dazu genutzt, ein „Handbuch der Feste“ zu verfassen. In...
Die Konzertsäle bleiben leer, für Konzertplanung fehlt momentan noch jegliche Perspektive, doch es gibt auch gute Neuigkeiten: Eastbelgica präsentiert seine allererste CD! Ein Live-Mitschnitt des einzigartigen...
Eupen – Kurz vor Weihnachten haben die Krippenbauer des ehemaligen Franziskanerklosters Garnstock im ostbelgischen Eupen an der Grenze zu Baelen wiederum Hand angelegt, um die traditionelle Landschaftskrippe...
Eupen. In der Nacht vom 18. Dezember zum 19. Dezember wird der Bahnübergang Buschbergerweg von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr gesperrt. Grund sind Unterhaltsarbeiten am Bahnübergang durch Infrabel. Das Gemeindekollegium dankt...
Nicht nur das Plattdeutsche verbindet die Ortschaften Kelmis, Moresnet und Lontzen. Jetzt haben sich die Geschichtsvereine zusammengetan und haben eine Charta beschlossen, in der sie sich zu enger Zusammenarbeit...
Ostbelgien. – In letzter Zeit ist es vermehrt vorgekommen, dass Bürger E-Mails, die anscheinend vom Föderalen Finanzdienst kommen, erhalten haben. In diesen Mails wird darauf hingewiesen, dass man entweder eine...
Eupen. Interessent*innen werden es schon festgestellt haben: wie nicht anders zu erwarten findet auch die Konzertreihe “Weihnachten in der Stadt” in diesem Jahr nicht statt. Diese Entscheidung ist weder den...
Belgien/Äthiopien. Nicht um das Wohl und den Fortbestand der Projekte im äthiopischen Hochland, sondern um den Zusammenhalt des Vielvölkerstaates am Horn von Afrika. Der Machtkampf zwischen dem Friedensnobelpreisträger...
Erfurt/Gera. Vom 6. bis 12. Juni 2021 findet das 29. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Beim Goldenen Spatz werden die besten Kino-und TV-Beiträge sowie digitalen Angebote für...
Eupen. Von den vielen Aspekten des Holocaust, die die Forschung und die Belletristik in den letzten Jahrzehnten aufgearbeitet haben, ist einer vielfach übersehen und weithin unbekannt geblieben: die Rettung tausender...
Ostbelgien. Die Religionsgemeinschaften in Ostbelgien möchten im Rahmen ihrer Zusammenkünfte als „Runder Tisch der Religionen“ mit folgenden Worten ein gemeinsames Zeichen der Hoffnung in diesen herausfordernden...
Eupen. Palliativpflege – Was ist das eigentlich? Die Palliativpflege richtet sich an Menschen mit einer nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung, unabhängig von der noch zu verbleibenden Lebenserwartung...
Eupen. Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar 2021 bleiben die Bibliotheken geschlossen. “Zwischen den Jahren” stehen die Mitarbeiter am 28., 29. und 30. Dezember, von 16.00 bis 17.30 Uhr zu Ihrer...
Eupen/Kelmis.- Liebe Mitchristen unseres Dekanaten, wir möchten in der Adventszeit -vor dem Geburtsfest des Herrn- in allen Pfarrverbänden eine Zeit des Lichtes anbieten: „Gott bringt Licht in unser Leben. Öffnen wir...
Eynatten. Wie schön ist es, jemanden zu überraschen! Ganz besonders in einer Zeit wie dieser, wo soziale Distanz gewahrt werden muss, sind kleine Gesten besonders wertvoll. In diesem Sinne verschickt der Soziale...
Ostbelgien.- „Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch in Würde altern kann“. Von dieser Vision geleitet, arbeiten die Geschäftsführer von „nevisQ“ seit 2015 an intelligenten Raumtechnologien für den...
Viele Menschen kennen das Phänomen, selbst nach den frustrierendsten Nachrichten kann ein Gute-Laune-Song die Welt viel sonniger und freundlicher aussehen lassen. Wenn man dazu noch tanzt, gibt man seinem Energiesystem...
Raeren. Der Raerener Historiker und Geologe Christoph Laschet schuf einen Aufkleber, mit dem er erreichen möchte, dass das Maskentragen in den Köpfen der Menschen verankert wird. Die Idee ließ den Raerener Bürgermeister...
Eupen. Vom 1. bis zum 24. Dezember bieten Infotreff (Instagram und Facebook) und JIZ (Facebook) einen digitalen Adventskalender an. Jeden Tag findet ihr dort spannende Informationen, coole Witze, Rezepte und es gibt...
„Die Geburt ist so alt wie die Menschheit“ lautet ein Sprichwort und deshalb gehört sie zum Alltag auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung. Das Landwirtschaftliche Schulungszentrum (LSZ) organisiert am...
Eupen. Das Jugendbüro, die Nationale Agentur der Deutschsprachigen Gemeinschaft, blickt auf sieben Jahre Erasmus+ zurück. Welche Projekte wurden umgesetzt, was sagen Politik, Einrichtungen und Teilnehmer? Welche...
Dieses Jahr werden wir wohl ein etwas anderes Weihnachtsfest erleben, als wir es seit vielen Jahren und Jahrzehnten kennen. Die Krise zieht sich, wenn auch mit sinkenden Fallzahlen und Lockerungen, durch die Feiertage...
Eupen. Am Freitag, dem 27. November hat in den Räumlichkeiten des Pralinengeschäftes Leonidas in der Gospertstraßedie Herbstziehung der Eupen Treuekarte stattgefunden. Es handelte sich bereits um die 42. Ziehung dieser...
Eupen. Es hätte “sein” Fest werden sollen: vor 250 Jahren war er in Bonn zur Welt gekommen und die ehemalige deutsche Bundeshauptstadt hatte sich in langer und harter Arbeit darauf vorbereitet, die Welt zu...
Ostbelgien. Weihnachtszeit – eine Zeit in der Sie sich freuen auf Gemütlichkeit, Besinnlichkeit und gemeinsame Stunden im Familienkreis. Aber auch eine Zeit, in der sich so mancher sehr allein fühlt. Weil die eigene...
Eupen. Von den vielen Aspekten des Holocaust, die die Forschung und die Belletristik in den letzten Jahrzehnten aufgearbeitet haben, ist einer vielfach übersehen und weithin unbekannt geblieben: die Rettung tausender...
Welkenraedt. – Les dates du premier semestre 2021 pour la tenue du Repair café au Centre culturel de Welkenraedt sont fixées comme suit : les samedis 9 janvier, 6 mars et 8 mai de 13h00 à 17h00. Le Repair...
Ostbelgien. – Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat sich auf die Auszahlung einer einmaligen Coronaprämie in Höhe von 985 Euro für die Mitarbeiter von Einrichtungen im Pflege- und Behindertensektor...
Ostbelgien. „Möge ihr Licht für immer scheinen“, unter diesem Grundgedanken zünden Menschen auf der ganzen Welt, beim „Worldwide Candle Lighting“ – „Ein Licht geht um die Welt“, jedes Jahr am 2. Sonntag im...
Eupen. Der Patienten Rat und Treff organisiert im Rahmen der Kampagne „Bleiben Sie gesund – stärken Sie Ihr Immunsystem“ einen kostenfreien Online-Vortrag. Referent Dr. Ernst Meyer aus St. Vith wird uns Einblick in das...
Eupen. Das Eupener Krankenhaus freut sich über die Fertigstellung seines Erweiterungsbaus „Z“ – Zukunftsinvestition schafft Platz für eine deutlich aufgestockte Geriatrie und für Reha-Abteilung, medizinische Tagesklinik...
Eynatten. Am 12. Dezember, um 9 Uhr. Einen Adventssamstag ohne dass sich der Bürgersteig vor dem Eynattener Weltladen in ein Tannenwäldchen verwandelt hat, gibt es nun seit ca. 17 Jahren nicht mehr. Freiwillige...
1. Preis – Gutscheine im Wert von 200€: M. Jonas – Eupen; 2. Preis – Gutscheine im Wert von 150€: F. Pasques – Eupen; 3. Preis – Gutscheine im Wert von 100€: M. Kaivers – Eupen; 4.-15. Preis –...
Eupen. Von Anselm Grün. Quarantäne: das Wort ist seit März 2020 in aller Munde. Es ist ein uraltes Wort, abgeleitet vom italienischen “quarante giorni”, den vierzig Tagen, während welcher die bis ins 18...
Eupen. Die Globalisierung, Corona und ein bald ehemaliger US- Präsident haben nicht alleine ausgestorben geglaubte Verschwörungstheorien zu neuem Leben erweckt. Auch der Ruf nach dem “starken Mann”, dem...
Eupen.- Es sind herausfordernde Zeiten. Besonders in der zweiten Corona-Welle kann einem so langsam die Puste ausgehen. Studien zeigen bereits, dass unter diesem zweiten Lockdown die psychische Gesundheit besonders...
Ostbelgien.- 1. Volunteering – A Bridge to Inclusion?! – II Edition (7. – 10.12.20).Ein Seminar mit dem Hauptziel, über die Rolle des Europäischen Freiwilligendienstes & der aktiven Teilnahme am Leben...
Aachen. – Trotz Corona veranstaltet der KuKuK auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt. Wegen Corona aber in einem neuen Format. Derzeit packen und dekorieren 24 Künstler/innen aus und rund um Aachen...
Eynatten. – Eine gewaltige Explosion mit anschließender Feuersbrunst forderte am 18. Juni 1995 in der Raststätte an der FINA-Tankstelle in Eynatten 16 Todesopfer und drei Schwerverletzte. Diese...
Eupen. – In den letzten Wochen sind zahlreiche Bürger von einer Firma kontaktiert worden, unter dem Vorwand, ihren Heizöltank kontrollieren lassen zu müssen. Die Stadt Eupen möchte diesbezüglich ein paar...
Eupen. Vom 30. November bis zum 23. Dezember wird die Simarstraße einseitig gesperrt. Der aus Richtung des Stadtzentrums kommende Verkehr wird über die Noerether Straße umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Stadtzentrum...
Eupen. Die Sperrung des Teilstücks der Hufengasse auf Höhe des Klösterchens muss bis zum 28. Februar 2021 verlängert werden. An der Baustelle sind umfangreiche unvorhergesehene Mehrarbeiten notwendig. Das...
Ostbelgien. – Am 25. November war internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, der von der UN und vom Soroptimist Belgien unterstützt wird. Gemeinsam wollen wir auf diesen Missbrauch der Menschenrechte mit der...
Eupen.- In Anbetracht der dunklen Jahreszeit und des regen Zuspruchs ist der Ausleihdienst in der Pfarrbibliothek St. Nikolaus und St. Josef ab dem 30. November erweitert werden. Die neuen Öffnungszeiten lauten wie...
Ostbelgien. Das Foto zeigt die Schule von NYABIHO (700 Kinder zwischen 6-16 Jahren) vor der Fertigstellung der Bauten: Speisesaal, Küche und zusätzliche Schulklassen. Das Anlegen eines Gartens für Gemüse und zur...
Eupen. – Der Heimatkalender 2021 „Eupen aus der Sicht von Künstlern – Mit Bildern und Kurzbiografien von Alfred Holler und Adolf Christmann“ präsentiert farbige Ansichten. Das Titelbild zeigt die Unterstadt...
DG-Regierung erklärt Lohnfortzahlung im Quarantänefall für Pflegekräfte für möglich. Wer Kontakt zu einer COVID-19-positiv getesteten Person hatte, geht in Quarantäne. Ist kein Home-Office möglich, wird Kurzarbeit...
Ostbelgien. – Die Adventsfeiern der Landfrauen sind in jedem Jahr ein Höhepunkt in den rund 50 Ortsgruppen und ein generationsübergreifendes Zeichen der Verbundenheit. Diese Verbundenheit möchten wir auch in...
Eupen. – Auch in diesem Jahr organisiert das Viertelhaus Cardijn in Zusammenarbeit mit dem Vinzenz Verein die Aktion „Ein Wunsch aus der Weihnachtskugel“. Besonders in diesen Zeiten ist es uns wichtig den Menschen...
Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken, neue Wege… und neue Kalender. So vieles war im zu Ende gehenden Jahr anders als die Jahre vorher, doch eins bleibt gleich: Das Jahr 2020 ist bald...
Eupen.- Ob als Wichtelgeschenk, für Nikolaustüten oder als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum: Kino- und Kulturgutscheine sind immer wieder eine tolle Geschenkidee und sorgen bei Film- oder Eventliebhabern aller...
Ein offener Austausch für DirigentInnen und Vereinsverantwortliche. Moderation: Alexandra Link* Termine: Dienstag, 15. Dezember oder Donnerstag, 17. Dezember, jeweils ab 19 Uhr Zielgruppe: Dirigentinnen und Dirigenten...
In den Osterferien 2021 gibt es für 10- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler aus Ostbelgien die Möglichkeit, an einer Lern- und Erholungsreise mit Sprachkurs in Südost-England teilzunehmen...
Ostbelgien. – Kennen Sie das? Die Ehrenamtsarbeit wandelt sich, die Gesellschaft ändert sich. Viele Vereine werden von ihren Mitgliedern als Dienstleister betrachtet. Die Herausforderungen steigen. Es ist an der...
Eupen. – Aufgepasst liebe Kinder von 6-12 Jahren! Am Mittwoch, dem 9. Dezember wollen wir gemeinsam mit euch basteln und uns auf die Weihnachtszeit einstellen. Wer Lust und Laune hat dabei zu sein, der melde sich...
Eupen. Der Eupener Adventskalender – von Kindern für Kinder – Fensteröffnung täglich um 17.30 Uhr. Bereits seit über zwanzig Jahren organisieren die Adventskalenderfreunde und die Tourist Info Eupen in der...
Ostbelgien. Digitaler Adventskalender mit ostbelgischen Geschenk- und Genussideen. Im Rahmen des Standortmarkings und des Labels „Made in Ostbelgien“ lenkt ein ungewöhnlicher Adventskalender den Blick auf ganz besondere...
Endlich ist es soweit – die Geschäfte dürfen ab dem 1. Dezember wieder öffnen! Wollen auch Sie das Beste aus dem verbleibenden Weihnachtsgeschäft holen? Dann nutzen Sie die Werbewirksamkeit des Wochenspiegels, um auf...
Eupen. Ende Januar 2021 startet bei der KPVDB VoG die nächste Zusatzausbildung für Pflegehelfer zur Erweiterung der Tätigkeitsliste. Diese Zusatzausbildung umfasst 150 Stunden (inkl. 30 Stunden Praktikum). Der...
Eupen/St. Vith. Humorvoll arbeiten und leben! Am 18. Januar 2021, von 9 bis 17 Uhr in Eupen: Wie kann man in Zeiten von Stress, Überbelastung und Unterbesetzung den Spaß an der Arbeit nicht verlieren? Gerade am...
Eupen. Nach einer Zeit intensiver Umstrukturierungen wird Direktor René Jost das St. Nikolaus-Hospital Eupen im Januar 2021 verlassen. Inmitten der Coronakrise gibt es eine weitere Nachricht, welche die Belegschaft des...
Eynatten. – Eine gewaltige Explosion mit anschließender Feuersbrunst forderte am 18. Juni 1995 in der Raststätte an der FINA-Tankstelle in Eynatten 16 Todesopfer und drei Schwerverletzte. In Erinnerung an die...
Eupen. Im Eigentlichen wie im übertragenen Sinne: offen für die Nutzer*innen – denen ganz herzlich für ihre Disziplin und ihre Treue gedankt wird – montags bis freitags, immer von 17 bis 18 Uhr in der...
Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 wurde auf der N68 eine Frau im Zentrum von Eynatten/Raeren das Opfer eines tödlichen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Ermittlungen der Polizei lassen darauf schließen, dass die Dame...
Ostbelgien.- Normalerweise findet jedes Jahr im Herbst auf Ebene der Wallonie die „Semaine de la transmission“, d.h. die „Woche der Unternehmensnachfolge“, mit einer Reihe von Veranstaltungen rund um diese vielfältige...
Eupen. Am Sonntag, dem 22. November findet im Rahmen des BNE-Netzwerktreffens um 10 Uhr ein Vortrag zum Thema „Regionalwährung am Beispiel des Val’heureux“ in Form einer Videokonferenz (Dauer: ca. 90 Minuten) statt. Der...
Hergenrath. Die Corona-Krise sorgt nicht nur für gesundheitliches und menschliches Leid, sondern erhöht auch die soziale und wirtschaftliche Not in der Region. Seit Jahren hilft der Vinzenz-Verein bedürftigen Menschen...
Eupen. Im Dezember 2019 fand eine kleine Broschüre mit dem Titel „Kirche quo vadis?“ den Weg in zahlreiche Haushalte Ostbelgiens. Vier Autoren (Peter Mertes, Willy Margraff, Karl Gatzweiler und Karl-Heinz Calles)...
Eupen. – Durch die Corona-Maßnahmen und die damit verbundenen Reisebeschränkungen, konnten die im Juli in New-York geplanten Rhönrad-Weltmeisterschaften nicht stattfinden. Auch sonst mussten in diesem Jahr...
Ostbelgien. – Die Sexting-Kampagne geht in die zweite Runde: Nachdem im Frühjahr dieses Jahres eine erste Sensibilisierungskampagne erfolgreich veröffentlicht wurde, wird das bestehende Angebot nun um mehrere...
Welkenraedt/Henri-Chapelle.- En raison de la situation actuelle dans le cadre de la pandémie de Covid-19, le C.A.I.J. n’organisera pas ni sa 35ème tournée de Saint-Nicolas, ni ses visites à domicile dans les rues...
Eupen. – In den letzten Tagen ist es zu mehreren sexuellen Übergriffen auf Frauen in der Eupener Innenstadt gekommen. Es hat sowohl körperliche Übergriffe als auch Belästigungen mündlicher Art gegeben, das heißt...
Von Günther Sander Raeren. Mit einem kleinen Aufkleber große Wirkung erzielen, so die Idee von Christoph Laschet aus Raeren. Er schuf einen Aufkleber, mit dem er erreichen möchte, dass das Maskentragen in Zeiten...
Eupen. Im Herbst und Winter sind die Tage kürzer. Dadurch fallen defekte Straßenlampen stärker auf. Diese können teilweise beim Verteilernetzbetreiber ORES gemeldet werden. Auf einer kommunalen Straße können die Lampen...
Eupen. Wegen der Corona-Bestimmungen fällt das vorgesehene Weihnachtsfest aus. Die Feier zum 40 jährigen Bestehen des Vereins wird auf ein späteres Datum verschoben.
Eupen.So wie jeder Belgier, werden auch wir von den Beschränkungen, verursacht durch die zweite Welle der „Corona“-Pandemie, beeinträchtigt. Diese Beschränkungen auf föderaler Ebene, die seit dem 2. November bestehen...
Ostbelgien.- Welche Gestalten kommen denn da ins Medienzentrum? In diesem Jahr ist alles anders – auch das KinderKinoFest darf nicht in den Kinos stattfinden. Aber wir haben uns etwas ausgedacht: Du kannst von zu Hause...