Pfarrbibliotheken Eupen St. Nikolaus und St. Josef
Eupen. – Am 2. Dezember 2022 hat er sein 80. Lebensjahr vollendet, der viel gefeierte und geehrte deutsche Journalist, Autor und langjährige Moderator der „Tagesthemen“, der Hauptnachrichtensendung der ARD. Er kam in Tokio als Sohn eines Diplomaten und einer Röntgenassistentin zur Welt, verbrachte seine Kindheit und ersten Jugendjahre in Heidelberg und lebte dann, wegen der beruflichen Verpflichtungen des Vaters, seit 1959 in Paris. Sein Abitur machte er zwei Jahre später in Deutschland und begann 1961 ein Studium an der Universität Bonn. Sein erstes juristisches Staatsexamen legte er 1968 ab und arbeitete danach als freier Hörfunkautor bei der ARD. Als Fernsehjournalist moderierte Wickert von 1969 bis 1977 die Sendung „Monitor“. In den folgenden fünfzehn Jahren war er abwechselnd in Washington, Paris, New York und wieder Paris tätig. Frankreich und seine Hauptstadt haben ihn nie mehr losgelassen. Die französische Kultur und Lebensart bringen ihn immer wieder ins Schwärmen. In seinem Wohnort Hamburg hat er inzwischen ein französisches und … von Franzosengeführtes und bedientes Restaurant entdeckt, sodass er auch in Deutschland nicht auf die kulinarischen Vorzüge seiner zweiten Heimat verzichten muss. In Frankreich spielt auch seine Krimireihe um den Untersuchungsrichter Jacques Ricoeur. Der erste Band erschien 2003, der siebte ist seit kurzem in den Buchhandlungen. 2011 gründete das Ehepaar Wickert, unter dem Dach der Stiftung „Hilfe mit Plan“, die „Ulrich-Wickert-Stiftung für Kinderrechte“: „Ich finde, Kinder sind die schwächsten, denen müssen wir helfen“ kommentiert Wickert diese Initiative, die sich besonders der schulischen Bildung von jungen Mädchen widmet. Unter seinen Sachbüchern ragen „Das Buch der Tugenden“ und „Der Ehrliche ist der Dumme“ besonders hervor.