Wochenspiegel

Tag der offenen Töpferei

Töpferei und Keramik

Aachen/Kelmis. – Über 500 Töpfer:innen und Keramiker:innen aus ganz Deutschland laden am Samstag, dem 11. und am Sonntag, dem 12. März jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr unter dem bekannten Motto „schauen, anfassen, staunen – Keramik deutschlandweit“ zum 18. „Tag der offenen Töpferei“ ein. Auch in der Euregio können Interessierte am zweiten Märzwochenende auf keramische Entdeckungsreise gehen. Die Keramiker:innen Barbara Reiter aus Aachen und Ruth Stark aus dem belgischen Kelmis öffnen zeitgleich die Türen ihrer Ateliers.

An beiden Tagen sind Besucher:innen herzlich willkommen, eines der ältesten Handwerke der Menschheit kennenzulernen, das brandaktuell und überraschend modern ist.

Sie sind eingeladen, sich von der Wertigkeit, der Nachhaltigkeit und nicht zuletzt von der Schönheit handgearbeiteter Keramik überzeugen und begeistern zu lassen. Beide Frauen bieten spannende Führungen durch ihre Werkstätten an.

Und nicht zu vergessen: Barbara Reiter und Ruth Stark haben sich wie viele ihrer Kolleg:innen in NRW und deutschlandweit für den 18. „Tag der offenen Töpferei“ ganz besonders „in Schale geworfen“ und jeweils eigens für die Aktion eine Schale designt, deren Gemeinsamkeit ein Durchmesser von 22 cm ist.

So einzigartig wie die Teilnehmer:innen sind, so vielfältig ist das Ergebnis der „Schalenaktion“. Die Schalen dieser Sondereditionen zeigen beispielhaft, wie vielfältig und zugleich einzigartig handgearbeitete Keramik 2023 ist.

Die Besucher:innen dürfen also auf das Aktionswochenende gespannt sein und sich in den Ateliers von Barbara Reiter (Oppenhoffallee 127, Aachen) und Ruth Stark (Plaatweg 23, Kelmis) von Ton und Keramik begeistern und berühren lassen. Die beiden Keramikerinnen aus der Euregio freuen sich auf den 18. „Tag der offenen Töpferei“.

Denn handgearbeitete Keramik liegt im Trend. Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zur Keramik und freuen sich über ihre tönernen Alltagsbegleiter. Und so ist der „Tag der offenen Töpferei“ ein fester Termin, den sie nicht verpassen wollen, und zugleich Auftakt in ein neues Keramikjahr mit Besuchen vieler Märkten und Ausstellungen. Weitere Informationen zu Barbara Reiter unter http://www.keramik-b-reiter.de und zu Ruth Stark unter http://www.keramik-ruth-stark.de sowie zum 18. „Tag der offenen Töpferei“ und zu allen Teilnehmer:innen mit ihren Programmen und wer von ihnen an der „Schalenaktion“ teilnimmt, unter http://www.tag-der-offenen-toepferei.de oder http://www.keramikerinnung-nordrhein.de oder auf Facebook. Kontakt für Rückfragen: i.A. Dr. Kirsten Ulrike Maaß Keramikerinnung Nordrhein. Tel: 0049/152 051 220 00, E-Mail: tag.d.o.toepferei_nrw@web.de 2006 fand der erste „Tag der offenen Töpferei“ in NRW, Sachsen und Thüringen statt. Der „Tag der offenen Töpferei“ wird ehrenamtlich organisiert, in NRW von der Keramikerinnung Nordrhein. Die Teilnehmer:innen müssen hauptberuflich als Töpfer:innen, Keramiker:innen, Designer:innen oder Künstler:innen arbeiten. Faltflyer und Jahreskalender liegen bei den Teilnehmer:innen und in einigen Keramikmuseen zur kostenfreien Mitnahme aus oder unter http://www.tag-der-offenen-toepferei.de zum Download bereit.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: