Historischer Nachmittag
Hauset. – Am Sonntag, dem 24. September findet ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle zu Hauset zum zweiten Mal ein Historischer Nachmittag statt, zum dem alle Hauseter und Interessenten aus nah und fern herzlich eingeladen sind. Der historische Nachmittag ist eine Veranstaltung des „Freundeskreis Dorfarchiv“ im Verkehrsverein Hauset.
Die dorfgeschichtliche Video-Präsentation steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hauset – 750 Jahre im Herzogtum Limburg“. Es ist eine Zeitreise durch die Jahrhunderte von 1071 bis 1795 und nur die wichtigsten Ereignisse sind hier hervorgehoben: 1266 und 1271 erfolgten die ersten Nennungen von Hauset in den Urkunden und Registern des Marienstifts zu Aachen; 1288 kommt es zur Schlacht von Worringen (bei Köln) und das Herzogtum Limburg wurde nach 200 Jahren nun in Personalunion mit Brabant verbunden; 1439 annektiert Philipp der Gute von Burgund, oberster Herr von Limburg, große Teile vom „Oecher Boesch“, dem Reichswalds zwischen Aachen und Limburg; 1611 entsteht der Landgraben, als vertraglich festgelegte Grenze zwischen Aachen und Limburg. Die Streitigkeiten sind beendet.
Der Landgraben besteht heute noch; Um 1700 bauten die Hauseter ihre Rochus-Kapelle, nahe der Burg, mitten im alten Dorfkern von Hauset. Die Glocke der Rochus-Kapelle ist von 1707; 1773 entstand das erste Kataster der österreichischen Niederlande unter Maria Theresia. Die Karten und 80 Grundbesitzer aus Hauset werden vorgestellt.
Zwischen den Beiträgen werden diesmal Limburger Spezialitäten angeboten: wahlweise eine Käseplatte oder eine Bauernplatte zum Preis von jeweils 10 €. Diese müssen nur vorbestellt werden, keine Vorauszahlung erforderlich. Ebenfalls angeboten werden Limburger Apfelkuchen und schwarzer Fladen sowie Getränkespezialitäten aus Limburg (Bier, Schnaps, Likör) und natürlich alle übrigen Getränke sowie Kaffee und Tee, Rotwein,… alles zu sozialen Preisen. Abgerechnet und bezahlt wird nach Verzehr vor Ort.
Vorbestellungen per Mail unter archiv@hauset.info oder telefonisch unter Tel.0473/92