Wochenspiegel

„Wirtschaft macht Schule“ startklar für das neue Schuljahr

Positiven Trend fortführen

Ostbelgien. – Die Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen ist nicht nur eine entscheidende Grundlage für zukünftige Gründerinnen und Gründer, sondern auch eine wertvolle und ausbaufähige Fähigkeit für alle Kinder und Jugendliche im Hinblick auf ihre persönliche Entwicklung und zukünftige berufliche Laufbahn. Durch die Auseinandersetzung mit unternehmerischen Aktivitäten und Prinzipien können wertvolle Kompetenzen wie Kreativität, Innovationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfindung und Teamarbeit entwickelt werden. Diese sind nicht nur im unternehmerischen und beruflichen Kontext relevant, sondern auch in vielen anderen Bereichen des Lebens.

Auch im kommenden Schuljahr möchte die WFG deshalb erneut einen Beitrag zur Förderung des Unternehmergeists leisten, indem die vielfältigen Projekte der Gemeinschaftsinitiative “Wirtschaft macht Schule”, die durch die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der WFG Ostbelgien und der IHK Ostbelgien getragen wird, im guten Zusammenwirken mit den beteiligten ostbelgischen Unternehmen für Schulen zugänglich gemacht werden. Bilanz des Schuljahrs 2022-2023: Im vergangenen Schuljahr konnte ein Rekord der Anzahl durchgeführter Projekte verbucht werden. Mit insgesamt 60 Projekten und über 1.100 Teilnehmern aus den Primar- und Sekundarstufen, gab es eine deutliche Steigerung im letzten Schuljahr. Auch wurde im Schuljahr 2022-2023 erstmals die Organisation der Generalversammlung der ostbelgischen Mini-Unternehmen durch die WFG übernommen und ein neues Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte lanciert. Alle Informationen dazu gibt es im Internet. Für den Schulstart im kommenden September wird der neue Katalog wieder an die Lehrpersonen und Schulen verteilt. Darüber hinaus steht er auch als Download auf der Webseite zur Verfügung: http://www.wirtschaftmachtschule.be. Hier findet man außerdem auch einen Animationsfilm zur Projektvorstellung sowie eine Liste der teilnehmenden Unternehmen, die erweitert werden konnte. Interesse?

Dann melden Sie sich per E-Mail oder Telefon bei der WFG Ostbelgien:

Marc Derwahl, Tel. 087/56 82 01, marc.derwahl@wfg.be. „Wirtschaft macht Schule“ ist ein gemeinsames Projekt der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der WFG Ostbelgien sowie der IHK Ostbelgien.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: