„AbPfiff!“
Ostbelgien.- Bei der europäischen Woche des Sports ist für jeden etwas dabei. Über 133 verschiedene Sportvereine öffnen ihre Pforten für die breite Öffentlichkeit. Ziel der Kampagne der Europäischen Kommission ist es, die Menschen in Europa für mehr Bewegung und einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Unter dem Motto #BeActive nehmen auch zahlreiche ostbelgische Organisationen, Schulen, Verbände und Vereine an der Aktion teil.
Noch bis zum 30. September gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
So organisiert LOS Ostbelgien gemeinsam mit dem Grenz-Echo und den Showdancers Büllingen einen Flashmob in den regionalen Schulen.
Unter dem Motto #BeActiveAthletes findet am 28. September ein Austausch ehemaliger PDS Schüler statt, die nun zu Leistungssportlern geworden sind: Marie Benoit, Damian Kedziora und Laurenz Rex stehen den Schülern von 13.00 bis 16.00 Uhr Rede und Antwort. Empfangen werden sie von den Ministerinnen Isabelle Weykmans und Lydia Klinkenberg.
Am Freitag folgt der erste ELA Firmenlauf im East Belgium Park von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Egal ob Privatperson oder Fima, jeder ist eingeladen, sich auf der 4,5 Kilometer langen Wanderstrecke oder der 6,5 Kilometer langen Lauftrecke auszutoben. Der Erlös der Aktion geht an die ELA Belgien, und wird im Kampf gegen die Nervenkrankheit Leukodystrophie eingesetzt.
Die Abschlussveranstaltung der diesjährigen EWDS findet am Freitag unter dem Motto „#BeSafe: Prävention interpersoneller Gewalt im Sport – Ostbelgien soll ein sicherer Ort bleiben“ statt und zielt besonders auf Breiten- und Leistungssportler, Trainer und Eltern ab 18 Jahren ab.
Gleichzeitig gilt das Event als Auftakt für eine groß angelegte Kampagne zur Gewaltprävention im Sport.
Das mobile Theaterstück „AB!PFIFF“ im Jünglingshaus wird die Besucher auf besondere Art und Weise für Themen wie Grenzverletzung im Sport sensibilisieren. Das gesamte Spektrum sexualisierter Gewalt von Kontaktanbahnungen im Internet, über anzügliche Bemerkungen oder sexuelle Übergriffe werden thematisiert und somit enttabuisiert. Das Theaterstück dauert von 20.15 bis 21.15 Uhr. Nach einer kurzen Pause gehört die Bühne den Besuchern: Sie erhalten die Möglichkeit Szenarien nachzuspielen, Dialoge zu erfinden und Reaktion auf interpersonelle Gewalt darzustellen. Um Anmeldung wird gebeten – es gibt 100 Plätze.
Mit einem gemütlichen Austausch wird die EWDS 2023 dann beendet.
LOS Ostbelgien. kontakt@los-ostbelgien.be