KultKom
Eupen. – Für Jazzliebhaber der wohltemperierten Klänge kommt am 14. Oktober Anne Wolf Quatuor ins Jünglingshaus.
Neben einem reichhaltigen Leben als Sidewoman, von ihren Anfängen in der klassischen Musik über brasilianische, afrikanische, Pop- und Soulmusik bis hin zum zeitgenössischen Jazz eines Pierre van Dormael, hat Anne Wolf immer ihr sehr persönliches Universum bewahrt, indem sie für ihr eigenes Trio komponiert und arrangiert. Unterstützt durch die Rhythmik von Theo de Jong und Lionel Beuvens, zusätzlich nun verstärkt durch das Cello von Sigrid Vandenbogaerde, eröffnet diese neue Besetzung den dritten Teil eines sehr persönlichen Abenteuers, das Anfang der 2000er Jahre begann.
KultKom offeriert Ihnen dieses Konzert im Vorverkauf für 12
Sämtliche Konzertkarten kann man ab sofort online beziehen und bezahlen. Drucken Sie sich ihr eigenes Ticket aus und lassen Sie den digitalen Code am Eingang scannen – ein zeitgemäßer leichter Zugang zu Kultur für die Freunde des Jünglingshauses.
Am Sonntag danach läuft an einem Extra-Termin am 15. Oktober St.Vith – Wiederauferstehung einer Stadt im Cinema im Jünglingshaus. Der zweistündige Film zeigt Archivbilder, aber auch Zeitzeugenberichte aus der Zeit nach dem alliierten Bombenangriff Dezember 1944.
Zahlreiche Zeitzeugen, die damals noch Kinder oder Jugendliche waren, berichten von ihren Erlebnissen aus der schwierigen Zeit des Neubeginns nach dem Krieg.
„Wiederauferstehung einer Stadt – St.Vith nach dem zweiten Weltkrieg“, läuft am 15. Oktober um 17.00 Uhr im Cinema Eupen zum Preis von 8
Jazz und Geschichte – Zwei Arten kulturellen Ausdrucks auf den Bühnen des Jünglingshauses. Kultur macht Menschen – Kultkom macht Kultur.