Ländliche Gilden
Walhorn. – Am Donnerstag, dem 26. Oktober um 19.30 Uhr organisieren die Ländlichen Gilden einen interessanten Vortragsabend im Haus Harna in Walhorn (Dorfstraße 40) über die Herausforderungen, die zukünftig auf Gartenbesitzer aufgrund von Klimawandel, Trockenheit, Wasserknappheit, Bodenbeschaffenheit usw. zukommen werden. Dabei geht der Referent Helmut Herten, Vorsitzender des Gartenbauvereins Baesweiler, auf die Spannungsfelder zwischen aufwändigen Gartenanlagen und Nachhaltigkeit, zwischen den Vorteilen arbeitssparender Schottergärten und ökologischer Vielfalt oder zwischen schöner Ziergärten und dem Naturgarten ein.
Dabei geht es nicht darum, anklagend den Zeigefinger zu heben oder zu verurteilen. Eher möchte der Referent die Eigenheiten sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Gartenformen beschreiben und diese im Kontext des sich anbahnenden Klimawandels mit seinen möglichen Folgen setzen. Neben Informationen, Daten und Fakten sind die Anwesenden eingeladen, gemeinsam über dieses Thema in den Austausch und Diskussion zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch darum gebeten sich online über unsere Webseite:
http://www.laendlichegilden.be oder telefonisch unter Tel. 080/41 00 60 anzumelden.
Der Vortrag wird übrigens am Donnerstag, dem 9. November auch in der Eifel stattfinden. Weitere Infos folgen in der Presse und auf unserer Webseite.