Informationsabend
Kelmis. – Demenz ist eine Diagnose, die heute immer noch Angst mit sich bringt. Für die betroffenen Personen und deren Umfeld, kommt sie einem Todesurteil gleich. Die geliebte Person, die dahingehend degradiert, dass sie die eigene/n Partner/in , Familie und Freund/innen nicht mehr erkennt. Dies sind die ersten Gedanken die aufkommen, wenn man an diese Erkrankung denkt. Die Frage, die sich automatisch stellt: Ist ein solches Leben überhaupt noch lebenswert?! Um Antworten auf diese Frage zu finden wird ein Informationsabend in der Residenz Leoni, in Kelmis, stattfinden. Dieser richtet sich an alle Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Was ist überhaupt Demenz? Wie kann man erste Anzeichen erkennen? Was bedeutet es für Betroffene und Angehörige mit Demenz im Alltag umzugehen? Welche Möglichkeiten und Hilfen werden in der Deutschsprachigen Gemeinschaften angeboten? Bei einem Rundgang durch die Residenz Leonie, bekommt man einen Einblick, wie Menschen mit Demenz in einem modernen Pflegeheim leben und betreut werden.
Der Abend erfolgt in zwei Teilen mit einer Pause, in der für das leibliche Wohl gesorgt wird. Der Eintritt ist frei!
Diese Veranstaltung ist eine Initiative des Rates für Zusammenleben der Gemeinde Kelmis, in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat, der Alzheimer Liga Ostbelgien (ALO) und der Residenz Leoni.
Wann? Am Donnerstag, dem 26. Oktober von 18 bis 20 Uhr. Wo? Residenz Leonie, Lütticher Straße 168 a1 in Kelmis.