Eastbelgica präsentiert das Nachwuchskonzert
Eupen. – Ein Konzert im Zeichen der Nachwuchsförderung: Die Nachwuchs-Ensembles von Eastbelgica präsentieren gemeinsam ein buntes Programm der Popmusik aus verschiedenen Jahrzehnten und lassen eine wunderbare Kombination aus Streicherklang und Chorgesang entstehen.
Zu den Ensembles gehören die „Young Strings“, das Nachwuchsorchester unter der Leitung von William Trips; die „Chorifeen“, der Mädchenchor unter der Leitung von Iris Wynands und Anke Filbrich; und die „Chorbolde“, der ehemalige Eupener Knabenchor unter der Leitung von Stephan Laschet und Oliver Stork.
Das Gemeinschaftskonzert verspricht einen Abend voller Energie und jede Menge Spaß. Zusammen bringen sie die Eventlocation mit Songs von den Beatles über Coldplay bis hin zu Lady Gaga zum Beben.
Die jungen Musikerinnen und Musiker laden dazu ein, ihnen bei ihrer Leidenschaft des gemeinsamen Musizierens am 22. Oktober, um 17 Uhr in der Eastbelgica Eventlocation in Eupen zuzuhören und die bekannten und beliebten Werke zu genießen.
Besonders willkommen sind Kinder, die Freude am Singen oder am Spielen eines Streichinstrumentes haben oder entdecken möchten!
Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt kostenlos, Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen nur 5
Tickets gibt es in der Vorverkaufsstelle des GrenzEchos am Eupener Marktplatz oder online unter:
Nachwuchsförderung bei Eastbelgica: Mit der neu geschaffenen Klangschmiede stellen sich die verschiedenen Amateurkunstvereine des Kulturnetzwerks neu auf:
Das Eastbelgica Sinfonieorchester, das Nachwuchsorchester, die Kinder- und Jugendchöre und die Kammermusikensembles bündeln ihre Kräfte, um neue Wege in der ostbelgischen Musik- und Nachwuchsförderung zu gehen. Die verschiedenen Ensembles und Chöre werden dabei von einem Team erfahrener Dirigenten Coaches und Fachpädagogen (z.B. einem Stimmbildner) begleitet und gefördert.
Die Klangschmiede möchte allen Menschen, unabhängig von ihrem Alter und ihrem sozialen Hintergrund, die Möglichkeit bieten, ein musikalisches Hobby in einer harmonischen Gemeinschaft auszuüben. Alle Angebote sind zudem kostenfrei.
Die Klangschmiede bietet verschiedene Entwicklungswege in zwei Bereichen:
Einerseits liegt ein besonderer Schwerpunkt bei der Entwicklung und Unterstützung von Streichern in Ostbelgien. Nicht nur, weil Eastbelgica vor zehn Jahren als Streichorchester gestartet ist, sondern auch, um den aktuellen „Streicher-Boom“ in Ostbelgien aufzugreifen – denn im Norden der DG ist Eastbelgica aktuell die einzige Anlaufstelle zur Förderung von Streichern.
Andererseits verfolgt die Klangschmiede einen inklusiven Ansatz durch ihre Chorabteilung. Hier sind alle, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, willkommen – ohne vorherige musikalische Ausbildung. Der niedrigschwellige Zugang zur Musik ermöglicht es Menschen, ihre Leidenschaft für das Singen zu entdecken und zu entwickeln.
In einer Zeit, in der kulturelle Initiativen immer wichtiger werden, soll die Klangschmiede ein leuchtendes Beispiel dafür sein, wie Engagement und Leidenschaft die Gemeinschaft stärken und die kulturelle Landschaft einer Region aufblühen lassen können – mit dem Ziel, die Freude an der Musik für alle zugänglich zu machen.
Denn Kultur und Musik sind nicht nur Unterhaltung, sondern bieten Ausdrucksmöglichkeiten für Emotionen, reduzieren Stress, spenden Trost, fördern soziale Verbindungen, ermöglichen kreativen Ausdruck, bieten Ablenkung und Entspannung, prägen unsere Identität und können therapeutisch wirken, weshalb sie wichtig für unser geistiges und körperliches Wohlbefinden sind.