Wochenspiegel

Alzheimer Café

Austausch der pflegenden Angehörigen

Eupen. – Mit der ALO (Alzheimer Liga Ostbelgien) als gemeinnützige, mutmachende Vereinigung für Menschen mit und ohne Demenz ist die Krankheit weniger „einsam“. Die Organisatoren Sie, gemeinsam gemütlich auszutauschen, die Sinne fit zu halten, jeder so wie er kann, bei einer guten Tasse Kaffee/Tee zum Wohle von Körper, Geist und Seele.

Wann? Wie immer am 4. Freitag im Monat, diesmal am 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung, Kirchgasse 2 in Eupen. Betroffene mit und ohne Begleitung sowie Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Presse unterstützt die Bemühungen, die Jahrhundert-Krankheit Demenz zu enttabuisieren. Alle fürchten die unkontrollierbare Veränderung bei den Lieben.

Die Familie, der Freundeskreis und die Vereine leiden mit. Es ist aufreibend, Missverständnisse zu bewältigen. Demenz konfrontiert manchmal damit, als erwachsene Kinder die Fürsorge für die Eltern übernehmen zu müssen. Erst wenn erkannt wird, dass der Rollentausch eine Lösung für das friedliche Miteinander ist, entspannt sich die Lage.

Wie im Dokumentarfilm „Mein Vater, mein Bruder“ akzeptiert der Sohn Ingo Baltes, dass sein an Alzheimer erkrankter Vater nur noch in der Vergangenheit lebt, und ihn für seinen jüngsten Bruder Joachim hält.

So wie es nach der Filmvorführung im Cinema Eupen und Scala Büllingen einen Austausch mit dem betroffenen Filmemacher gab, wird am Freitag, dem 29. Oktober den pflegenden Angehörigen zugehört und gemeinsam beraten, wie man der Krankheit Demenz besser begegnen kann. Gemeinsam ist Demenz weniger einsam.

Aus organisatorischen Gründen freuen die Organisatoren sich auf Ihre Anmeldung per Tel. 087/552651 oder Email: alostbelgien@gmail.com

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: