Süßes oder saures!
Ostbelgien.- Vor rund 2000 Jahren feierten die Kelten das Fest Samhain, der Prototyp des heutigen Halloweens. Sie glaubten fest daran, dass in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Geister, Feen, Dämonen und andere gruselige Wesen über die Erde wandeln würden und die Tore zwischen unserer Welt und der Welt der Geister weit offen stehen würden. Die Kelten trugen Tierhäute, um sich vor den Geistern zu verbergen, oder schwärzten ihre Gesichter und setzten Masken auf, um Vorfahren zu verkörpern, die bereits in die Geisterwelt übergegangen waren. Im Laufe der Jahrhunderte übernahmen auch die Christen die Traditionen und Bräuche der Kelten und passten sie an. Gruselkostüme gehören auch dazu. Dadurch entstand mit und mit das Halloween, das wir heute kennen.
Auch in diesem Jahr hat die Region einiges zu bieten, was spannende Halloweenveranstaltungen angeht. Vor allem für kleine Geisterjäger gibt es einiges zu entdecken. So organisiert das Jugendbüro beispielsweise eine große Halloweenfeier in Recht. Gefeiert wird im Schieferstollen und dem Blausteinmuseum. Ab 19 Uhr werden spannende Führungen der ganz besonderen Art angeboten. Das Spektakel ist für alle Jugendlichen ab 10 Jahren geeignet. Die Plätze sind begrenzt und es wird um Anmeldung unter info@jugendbüro.be gebeten. Die Kosten betragen 5€ pro Person. All diejenigen, die eine Mitfahrgelegenheit brauchen, können sich ebenfalls beim Jugendbüro melden – sowohl aus der Eifel als auch aus Eupen wird es Mitfahrgelegenheiten geben. Des Weiteren sollen der Ausweis und ein wetterfestes Kostüm mitgenommen werden.
In Eupen bietet der Alte Schlachthof derweil eine Feier für Vorschul- und Primarschulkinder sowie deren Eltern an. Von 17 Uhr bis 22 Uhr gibt es Gruselgeschichten, Kinderschminken und vieles mehr. Neben toller Musik wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Der Eintritt zu dem Kostümfest ist frei.
Auch der HC Eynatten-Raeren lädt am 31. Oktober zu einem Halloweenabend ein. In der Cafeteria der Sporthalle Eynatten geht es ab 18 los – für die kleinen Gäste gibt es süßes oder saures.
In Kelmis erwartet die Feierwütigen ein ganz besonderer Gänsehautmoment in der Patronage. Von 17 Uhr bis 20 Uhr findet dort ebenfalls eine Halloween-Party für Kinder statt. Mit Unterstützung des FC Tornado und der Patronage wird den Kindern bei freiem Eintritt ein unvergessliches Ereignis mit toller Deko geboten. Für die Musik sorgt DJ Greg K.