Seniorenstätte Eupen VoG
Eupen. – Kriminelle Aktivitäten und aktuelle Bedrohungen in unserer schnelllebigen Zeit sind allgegenwärtig und stets aktuell in den verschiedensten Bereichen. Internet, Telefon, an der Haustür oder in öffentlichen Räumen, die Gefahr Opfer von Betrügern zu werden ist latent, darüber lesen, hören und sehen wir nahezu täglich Berichte in den Medien. „Diese Thematik betrifft uns alle“ – „Wie können wir vorbeugen und uns schützen?“ Diese Feststellung und die Suche nach Antworten auf die gestellte Frage waren der Anlass, am 16. November, eine Informationsveranstaltung „Prävention für Seniorinnen und Senioren“ durchzuführen. Marita Brüls und Sabine Bierfeld, erste Polizeiinspektorinnen des Dienstes für Kriminalitätsvorbeugung der Polizeizone Weser-Göhl informierten über aktuelle kriminelle Aktivitäten und zeigten zahlreiche Vorbeugungs- und Schutzmaßnahmen dagegen auf. Weitere zielführende, der Prävention gerecht werdende Aspekte wurde in der Frage und Antwort-Runde erörtert. „Nun sind wir wieder auf neuestem Stand und auch wieder hoch sensibilisiert“ so der einstimmige Tenor der Teilnehmer.
Die Seniorenstätte Eupen VoG ist eine Stätte der Begegnung und bietet Seniorinnen und Senioren aus Eupen und der Umgebung sich regelmäßig wöchentlich zu treffen, sich zu informieren und auszutauschen sowie mit Karten- und Brettspielen gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Informationen zur Seniorenstätte VoG sind auf der Internetseite https://www.seniorenstaette.be zu finden. Seniorinnen und Senioren, die sich für eine beitragsfreie Mitgliedschaft interessieren können sich gerne melden, bei: Georges Jerusalem, Präsident, Tel. 0479/38 29 62 und Jürgen Ammann, Sekretär, Tel. 0471/40 64 01, sowie per mail: info@seniorenstaette.be.