IKOB Eupen
Eupen. – Als Tanja Mosblech und Andrea Mennicken 2020 gemeinsam den Titel „Künstlerinnen Ostbelgiens“ erhielten und ihre Projektidee „Hyperbild“ vorstellten, fühlten sich KL-EX (Klangexperimente) unmittelbar dazu inspiriert, in engem Austausch mit den beiden Künstlerinnen ihr Konzept aufzugreifen und den Dialog, um eine musikalische Komponente zu erweitern.
Die beiden Künstlerinnen luden KL-EX ein, ihre Ausstellung im IKOB mit Klang und Musik zu erweitern und so den künstlerischen Dialog auszuweiten. Geboren war somit die Idee eines hybriden Konzerts von KL-EX am Freitag, dem 12. Januar um 18 Uhr mit Führung, Musik und Kunst.
Frank-Thorsten Moll, Direktor des IKOB wird eine Führung durch die Ausstellung „Hyperbild“ anbieten, wobei an verschiedenen Momenten kurze musikalische Einlagen von KL-EX gestaltet werden, die mit den jeweiligen Kunstwerken in Dialog treten und eine Brücke schlagen zu den Klängen des Kammerkonzerts, welches im Anschluss an die Führung von KL-EX gestaltet wird.
Dauer der musikalischen Führung: etwa 40 Minuten. Dauer des Konzerts: etwa 40 Minuten.
Konzertprogramm: Christian Klinkenberg – Neue kurze Kompositionen zu Kunstwerken von Andrea Radermacher und Tanja Mosblech, für 3 Violinen; Gregor Pankert – Manuelle Lautstärkeautomationen, für DJ-Set – Violine – live electronics; Wolfgang Delnui – Loslassen, für 2 Violinen; Paul Pankert – Partita Ritardata, für Violine und live electronics; Musiker: Paul Pankert, Maxime Stasyk, Gregor Pankert, Violinen; Gregor Pankert, Paul Pankert, Live-Elektronik. Der Eintritt ist frei.
IKOB, Museum für zeitgenössische Kunst, Rotenberg 12b, 4700 Eupen, Tel. 087/56 01 10, info@ikob.be.