Wochenspiegel

Benefiz-Wandern in Ostbelgien

Für den guten Zweck

Ostbelgien.- In der Region ist wieder einmal das Wanderfieber ausgebrochen. Bereits am 6. Januar haben in Hergenrath mehr als 300 Menschen die Wanderschuhe geschnürt. Für den guten Zweck und auf Einladung der Vereinigung „Krickel & Vrönde“. Vom Mühlenweg in Lontzen ging es durch den Wald in Richtung Eyneburg, wo den Teilnehmern vor historischer Kulisse Glühwein, Starkbier und warmer Kakao gereicht wurde. Von der Eyneburg ging es schließlich – zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus – zum Hundeclub Kelmis. Dort wartete unter anderem Leckeres vom Grill, etwas Kühles für die Kehle und eine Tombola auf die Wanderer. Auch Karnevalsprinz Mano I. gab sich die Ehre. Insgesamt kamen bei der Benefizaktion 6.910€ zusammen. Mit dem Geld wird eine rollstuhlgerechte Schaukel angeschafft, die auf dem Spielplatz im Kelmiser Park aufgestellt werden soll.

Und kaum ist die erste Wanderaktion fertig, steht auch schon die nächste in den Startlöchern: Ab Freitag, dem 19. Januar startet wieder der allseits bekannte Benefiz-Marathon in Ostbelgien. Der Benefiz-Marathon ist aus dem bereits seit 25 Jahren stattfindenden Schwimmmarathon entstanden. Nach dem Motto „Same same, but different!“ wurde die Wander- und Laufveranstaltung ins Leben gerufen. Egal ob alleine oder im Team, ganz Ostbelgien ist eingeladen, zwischen dem 19. und dem 26. Januar so viele Kilometer wie nur möglich zurückzulegen. Für jeden geleisteten Kilometer spenden die Lions Clubs Eupen und St. Vith 20 Cent.

Um ein Team zu registrieren, werden mindestens vier Teilnehmer gebraucht. Zusätzlich zu den gelaufenen Kilometern gilt dann eine Teilnahmegebühr von 250€, die ebenfalls zu den Spenden fließt. Die Teilnehmer haben dabei auch einen Anspruch auf eine Spendenquittung. Die Teams werden zudem um eine Voranmeldung gebeten. Eine Teilnahme als Team ist auch ohne die Teilnahmegebühr möglich. Jeder Läufer muss seine gelaufene Strecke dabei jedoch eigenständig registrieren. Auch wer nicht an der Aktion teilnehmen kann oder alleine läuft, darf gerne spenden.

Ob alleine oder im Team, die Kilometer müssen bis zum 26. Januar um 17 Uhr in das Benefiz-Formular auf der Internetseite des Leitverbands des Ostbelgischen Sports (LOS) eingetragen sein. Die Teilnehmer dürfen sich selbst aussuchen, welche Strecken sie für den Benefiz-Marathon bewältigen. Wer einen kreativen Anstoß braucht findet auch auf der Internetseite von LOS einige Streckenvorschläge.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: