Wochenspiegel

Ausstellung der Gesellen- und Meisterstücke

ZAWM

Eupen/St.Vith. – Entdecken Sie handwerkliche Meisterwerke: Ausstellung der Gesellen- und Meisterstücke am ZAWM Standort Eupen und St. Vith.

Am Zentrum für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand (ZAWM) in Ostbelgien werden über 40 verschiedene Berufe gelehrt, von Ernährung und Dienstleistung über Bau, Holz, Metall, Installation bis hin zu Kfz und den grünen Berufen. Neugierig, was die talentierten Lehrlinge in diesen Bereichen erschaffen? Dann ist die jährliche Ausstellung der Gesellenstücke ein absolutes Muss.

Das ZAWM öffnet erneut seine Türen für alle, die die beeindruckenden Arbeiten der Gesellen- und Meisteranwärter bestaunen möchten.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für handwerkliche Kunst interessieren, sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Werke an beiden Standorten zu bewundern.

Besonders Schülerinnen und Schüler, die noch unschlüssig über ihre Berufswahl sind, können hier wertvolle Einblicke gewinnen und sehen, was nach einer dreijährigen Ausbildung praktisch möglich ist.

Wichtig zu wissen: Es werden zwei separate Ausstellungen veranstaltet, jeweils mit unterschiedlichen Prüfungsstücken je nach Standort.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Ausstellung ZAWM, Standort Eupen, vom 18. bis 21. Juni

Vernissage, am 18. Juni, ab 18:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 19 Uhr, Freitag, von 9 bis 12 Uhr,

Vervierser Straße 73, 4700 Eupen

Ausstellung ZAWM, Standort St.Vith, vom 28. Mai bis 2. Juni

Vernissage am 31. Mai ab 18 Uhr

Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr

Triangel, Vennbahnstraße 2, 4780 St.Vith

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: