QUBUS – Seminar am 27. Mai
Eupen. – Das Seminar am 27. Mai konzentriert sich darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) in Geschäftsmodelle integriert werden kann und welche Bedeutung dies insbesondere für Gründer und Start-ups hat.
Es beginnt mit einer Einführung in die Nutzung von Online- und Offline-Chatbots und führt zu einer Diskussion über deren Rolle innerhalb eines Unternehmens.
Im zweiten Teil des Seminars werden moderne Grundlagen von Geschäftsmodellen beleuchtet und praktische Tools vorgestellt, die Gründern dabei helfen sollen, KI effektiver einzusetzen. Durch die praxisnahe Vermittlung dieser Tools erhalten die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung von KI in ihre eigenen Unternehmensstrategien.
Seid ihr bereit, gemeinsam die Welt der KI-Tools zu erkunden und eure Start-up-Ideen auf das nächste Level zu bringen? Dieses Seminar bietet die ideale Plattform, um euer Verständnis für KI zu vertiefen und ihre Möglichkeiten für eure unternehmerischen Vorhaben voll auszuschöpfen.
Geleitet wird das Seminar von Frank Hees und Ole Stocks des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen.
• Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 23. Mai per E-Mail an:
anmeldung@wfg.be wird gebeten.
• Wann & Wo? Am Montag, den 27. Mai, von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr.
– Quartum Business Center, 3. Etage, Hütte 79, 4700 Eupen.
– Online über Videokonferenz (mit Angabe einer E-Mail-Adresse).
QUBUS Ostbelgien, der Unternehmensinkubator der WFG startete letztes Jahr eine neue Veranstaltungsreihe. Anhand von ausgewählten Experten ermöglicht „Q-Keys | Deine Schlüssel zum Erfolg“, Gründungswilligen, Betrieben, aber auch allen anderen Interessierten, in kreative und innovative Themen der Startup- & Unternehmenswelt einzutauchen.
Eine Veranstaltung von
http://www.qubus-ostbelgien.be mit der Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.