Klinik St. Josef
St.Vith. – Anlässlich des Weltblutspendetages veranstaltet die Klinik St.
Der Weg ist vom Haupteingang der Klinik aus beschildert. Der Spender muss dabei zwischen 18 und 70 Jahren alt sein, für Erstspender gilt ein Altersmaximum von 66 Jahren. Ein Blutspendetermin dauert knapp eine Stunde, innerhalb kurzer Zeit hat der Körper den Blutverlust ersetzt und bereits nach 12 Wochen darf wieder gespendet werden. Aktuell sind die Vorräte der negativen Blutgruppen A-, O-, B- und AB- laut Barometer des Roten Kreuzes besonders kritisch. Jede Blutspende ist von unschätzbarem Wert.
Der Weltblutspendertag wurde 2004 von der WHO und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften ins Leben gerufen. Der 14. Juni wurde speziell ausgewählt, da an diesem Tag im Jahr 1868 Karl Landsteiner geboren wurde. Er war der Entdecker der verschiedenen Blutgruppen und stellte 1901 fest, dass die Blutübertragung von unterschiedlichen Blutgruppen zu einer Verklumpung des Blutes führen kann.