Wochenspiegel

„Letzte Unruhe“ und noch mehr

Erlebnisse eines Friedhofsgärtners

D-Monschau. – Das kann ja spannend werden. So jedenfalls verspricht es die kommende Lesung in der Stadtbücherei der Stadt Monschau. Schon der Titel lässt aufhorchen: „Letzte Unruhe“ – Erlebnisse eines Friedhofsgärtners. Da hat Autor Ludwig Henkelmann genau den Nagel auf den Kopf getroffen.

Der Friedhof ist bekanntlich ein Ort der Trauer, der Begegnung und des Gedenkens. Aber auch ein Ort, der viel zu erzählen hat. Friedhofsgärtner Ludwig Henkelmann hat in seinem Buch die vielen verschiedenen Geschichten von Hinterbliebenen und Angehörigen akribisch „aufgeschrieben“. Er war stets vor Ort, hatte ein offenes Ohr für die Geschichten.

So etwa die von Katharina Markiewski, deren Urne sein Chef ihm mit den Worten in die Hand drückte: „Da kommt keiner, die kannst du einfach bestatten, wenn du Zeit hast!“ Oder die Geschichte von Berta Wiecher, die ihr kleines Eifeldorf nur selten verlassen hatte, und deren Verlobter am Tag der Hochzeit bei einem Motorradunfall tödlich verunglückte.

Diese Begegnungen am Rande des Lebens erzählen von traurigen und manchmal auch lustigen Begebenheiten. Daher der Tipp: Hin zur Lesung!

Dort erfährt man „live“ am Freitag, dem 14 Juni, 19.30 Uhr alles Weitere. Reservierungen unter Telefon 0049/2472 8035 807 oder per Mail:

stadtbuecherei@stadt.monschau.de

(der)

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: