In der Stadt dominieren Musi, Gaudi, Stimmung pur
Eupen. – „Ich kauf’ mir lieber einen Tirolerhut. Der steht mir so gut…“ Dieser Oldie aus dem Jahre 1962, gesungen von Schlagerlegende Billy Mo, wird bald auch in wieder Eupen an Geltung gewinnen. Das Lovos Tirolerfest 2024 steht an. Jede Menge Musi, Gaudi, Stimmung, alpenländische Trachten, Schuhplattler und kulinarisches Schmankerln und natürlich Bier, werden die Unterstadt in eine „Urlaubsregion“ verwandeln. Eupen – drei Tage lang ein Stück Tirol? Auf jeden Fall werden Tirolerhüte nicht fehlen!
Erst recht kommt Freude auf, schaut man auf das Programm der drei volkstümlichen Tage. Traditionsgemäß spielen beim Open-Air Unterstadt & Summer Wiesn Party in der PopUp Eventlocation die Musikkapelle Kössen gratis am Freitag, 2. August, ab 19 Uhr, in der Unterstadt auf und der Trachtenverein Landsturm erfreut mit volkstümlichen Tänzen. Was wäre ein Tirolerfest ohne Schuhplattler. Stramme Waderln ziehen die Besucher auf dem Scheiblerplatz in ihren Bann. Da kommt Urlaubsstimmung auf.
Anders am gleichen Abend in der PopUp Eventlocation Eupen Plaza ab 21 Uhr (Eintritt), wenn die große Sommer Wiesn Party steigt und das Andreas Gabalier Double die tollen Hits des „Original Volks Rock’n Roller“ zum Besten gibt: I sing a Lied für di. Hulapalu. Verdammt lang her. Omoi seg’ ma uns wieder. – Und wenn dann auch noch „Sven ohne Girls“ seine Party-Kracher anstimmt, dann liegt Eupen im Herzen von Tirol. Dann steppt der Bär. Ende offen, denn zum Abschluss legt DJ Aaron heiße Scheiben auf und macht die Nacht zum Tage.
Samstag, 3. August, steigt in der Unterstadt Open Air der große Heimatabend ab 14 Uhr mit dem Trachtenverein Landsturm und der Musikkapelle Kössen sowie den Schuhplattlern (gratis). In der Pfarrkirche St. Josef findet um 18 Uhr eine Abendmesse unter Mitwirkung der Musiker aus dem Kaiserwinkel statt.
Dann der Höhepunkt: 20 Uhr, PopUp Eventlocation Eupen Plaza: Die Klobenstoana, Sigrid & Marina und als Stargast Markus Wohlfahrt, bekannt von den Klostertalern (leider nicht für lau). So darf man sich auf Ohrwürmer wie Ich hab’ schon lange nicht mehr Danke gesagt; Ave Montagna; Madonna, schwarze Madonna, interpretiert von den beiden feschen Dirndl aus dem Salzkammergut, auf Sigrid & Marina, freuen. Und natürlich auf die Klobenstoana mit Partyfetzern für Jung und Alt.
Markus Wohlfahrt, immer ein Garant für beste Stimmung, dürfte die Herzen der Besucher im Sturm gewinnen, wenn er seine Hits Grenzenlose Freiheit; Mein Weg mit Dir; Ich lieb das Leben und Ich tu es für Dich anstimmt. Sicher „der“ Höhepunkt des diesjährigen Events.
Sonntag, 4. August, geht es ruhiger zu: um 10.30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus am Marktplatz eine Messe unter Mitwirkung der Musiker aus dem Kaiserwinkel statt. Der anschließende musikalische Frühschoppen lockt die Tirolerfans am 11.30 Uhr ins Eupen Plaza (Eintritt). An den Start gehen Die Klobenstoaner, Musikkapelle Kössen und auch die Schuhplattler haben ihren Auftritt. Danach ist für ein Jahr lang Eupen dann wieder Eupen an der Weser.
(der)