Eupen. – Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchte die Autorin Crystin Fawn die Deutschsprachige Gemeinschaft zur Unterstützung der vielschichtigen Eupener Kinderprojekte. Am Mittwoch war die Düsseldorferin im Rahmen des Sommer-Ferienspaßes zu Gast im Animationszentrum Ephata in der Bergkapellstraße. Im Gepäck hatte die junge Autorin ihr neues Druckwerk Male, was du siehst. Ein Buch, bestehend aus kleinen Geschichten mit lauter bunten Klecksen zum Bemalen und Skizzieren.
An großen Maltafeln konnten die über vierzig Kinder dann ihre Phantasien umsetzten. Hier zwei kleine Striche, dort einen Haken und noch zwei Punkte und fertig ist das Fabelwesen. Was braucht es mehr als einen Klecks, um kleine Wesen zu erschaffen? Lustige Schmetterlinge, rosa Pudel und bunte Seepferdchen – alles kann in einem Buch lebendig werden. Mit ein paar wenigen Strichen können wundersame Gestalten, Pflanzen, Tiere und Gegenstände entstehen, die unsere Welt ein bisschen freundlicher machen.
In den Pausen gab es für alle süße Waffeln und leckeren Kakao. Darüber hinaus durfte jedes Kind ein von der Autorin signiertes Buch kostenlos mit nach Hause nehmen, um sich nach der Veranstaltung weiter kreativ mit den Geschichten und Klecksen befassen zu können.
Möglich gemacht hat all dies der Düsseldorfer Jugendhilfeträger IJS e.V., der die Klecks-Sammlung in einer limitierten Sonderedition veröffentlicht hat und dazu regelmäßig gratis Lesungen für Kinder organisiert. „Die Bücher gehen nicht in den Verkauf, sondern dienen nur der Förderung und Entwicklung von Kindern, die sonst nicht in den Genuss von Autoren Lesungen kommen. Wir möchten den Kindern den Zugang zur Literatur und zum Lesen einfach machen und so die durchaus im höchsten Maße vorhandene Kreativität entfalten. Es ist uns immer ein großes Vergnügen mit den netten Partnern hier in Eupen gemeinsam für die Kinder etwas zu gestalten“, sagt IJS e.V. Mitarbeiter Henk van Dreumel. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht individuelle Angebote für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und zu fördern. Und so war auch die Lesung im Animationszentrum Ephata für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Erlebnis.