Wochenspiegel

Offener Informationsabend zum Thema Essstörungen

Woche der mentalen Gesundheit

Eupen. – Das Netzwerk Mentale Gesundheit Ostbelgien lädt zu einem Informationsabend zum Thema Essstörungen ein. Diese Veranstaltung richtet sich an betroffene Familien sowie an Personen aus dem näheren Umfeld von potenziellen Betroffenen wie Lehrer/innen, Trainer/innen oder andere Bezugspersonen. Ziel des Abends ist es, ein besseres Verständnis für das Thema Essstörungen zu schaffen und konkrete Hilfsangebote in der Region Ostbelgien aufzuzeigen.

Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Umfeld vor große Herausforderungen stellen. Der Übergang von einem auffälligen zu einem gestörten Essverhalten ist oft schleichend und das Risiko erschreckend hoch. Auch für Eltern, die unsicher sind, ob ihr Kind betroffen ist, bietet der Abend die Möglichkeit, umfassende Informationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen zu erhalten und Hilfsangebote in der Region kennenzulernen.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, welche Anlaufstellen es in Ostbelgien gibt, wo man Unterstützung erhält und wie man als Angehöriger oder Bezugsperson helfen kann.

Es werden verschiedene Dienste und Beratungsstellen anwesend sein, die sich vorstellen und ihre Unterstützungsmöglichkeiten erläutern. Nach den Präsentationen stehen die anwesenden Dienste weiterhin zur Verfügung, um persönliche Fragen zu beantworten und individuellen Austausch anzubieten. So haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, im direkten Kontakt konkrete Informationen zu erhalten und bei Bedarf weiterführende Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wann? Donnerstag, 17. Oktober um 19.00 Uhr im Kolpinghaus.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht, um die Veranstaltung besser planen zu können. Interessierte können sich unter Tel. 0495/36 04 88 oder sabrina.schmitz@mentale-gesundheit.be anmelden.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: