Wochenspiegel

Ehrenamtliche Fahrer für den Fahrdienst gesucht

Josephine Koch Service

Ostbelgien.- Der Fahrdienst des Josephine Koch Service ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrern, die Patienten zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus bringen, Senioren zum Mittagstisch fahren oder bei ihren Einkäufen behilflich sind.

Der Fahrdienst wird bereits seit 1993 angeboten und aktuell sind vier Fahrzeuge von montags bis freitags im Einsatz. Oft handelt es sich um Fahrten ins Krankenhaus oder zu Arztterminen. Vorrangig behandelt werden Transporte zur Dialyse, zur Bestrahlung und zur Chemotherapie. Neben Krankentransporten wird ebenfalls alltägliche Hilfe angeboten. Dazu gehören unter anderem Einkaufsfahrten, bei denen die ehrenamtlichen Fahrer gemeinsam mit den Senioren die Einkäufe im Geschäft erledigen.

Zu den kostenlosen Dienstleistungen des Josephine Koch Services gehören auch Fahrten zu Mittagstischen oder Begegnungsnachmittagen. Dass der Fahrdienst oft gebucht wird, lässt sich durch die Tachometer der vier Fahrzeuge belegen. Jährlich kommen da rund 150.000 km zusammen.

Ab Januar 2025 soll ein behindertengerechtes Fahrzeug den Fahrdienst verstärken und auch Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen. So können Menschen mit Rollstuhl den Dienst in Anspruch nehmen, um zu wichtigen und dringenden Therapien gefahren zu werden. Das Fahrzeug ist mit einer elektronisch betriebenen Seilwinde ausgestattet, die den ehrenamtlichen Fahrern eine bequemere und leichtere Handhabe bietet.

Das Team des Josephine Koch Services zählt zurzeit etwa 40 ehrenamtliche Fahrer, in erster Linie Rentner, die im Einsatz sind. Jeder dieser Fahrer gestaltet sein Ehrenamt so, wie es sein privater Terminkalender erlaubt. Birgit Cormann, die Koordinatorin des Fahrdiensts, muss bei der Erstellung der Dienstpläne deshalb immer flexibel sein. Um diese Flexibilität bestmöglich zu gewährleisten, werden aktuell händeringend neue Fahrer gesucht. Voraussetzung für dieses Ehrenamt ist neben der Tatsache gerne Auto zu fahren auch der richtige Umgang mit den Fahrgästen.

Das kostenlose Fahrangebot des JKS können alle Menschen in Anspruch nehmen, die in der DG wohnen. Sie werden von ehrenamtlichen Fahrern zur medizinischen Versorgung zu den beiden hiesigen Krankenhäusern in Eupen und St.Vith gefahren als auch zu landesweiten Gesundheitseinrichtungen.

Wer Lust und Zeit hat, den Fahrdienst zu unterstützen, kann sich gerne bei Birgit Cormann melden. Tel. 087/56 98 44 oder per E-Mail an: info@jks-eupen.be.

 

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: