Wochenspiegel

Großregionale Zertifizierung

Pädagogische Angebote auf dem Bauernhof

Ostbelgien. – Das Landwirtschaftliche Schulungszentrum (LSZ) bietet im kommenden Jahr wieder den beliebten, großregionalen Zertifikatskurs Bauernhofpädagogik an, der sich an alle Menschen richtet, die gerne ganzheitliche Bildungsangebote auf dem Lernort Bauernhof professionell anbieten möchten.

Das erste von vier dreitägigen Weiterbildungsmodulen beginnt im Januar 2025.

Bäuerinnen und Bauern, aber auch pädagogische Fachkräfte entdecken den Bauernhof zunehmend als interessanten Lernort für unterschiedliche Zielgruppen – denn die Landwirtschaft erzeugt nicht nur unsere Lebensmittel, sondern bietet auch vielfältige Bildungsmöglichkeiten für alle. So besuchen Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen Bauernhöfe in ihrer Umgebung, um auf anschauliche Weise den landwirtschaftlichen Berufsalltag und die Herstellung von Lebensmitteln hautnah zu erleben. Auch Erwachsene interessieren sich für den Bauernhof als Bildungsort.

Die Fort- und Weiterbildungsangebote finden an verschiedenen Standorten statt.

Die Seminarbeiträge und Praxiseinheiten werden von erfahrenen ReferentInnen aus den Teilgebieten der Großregion durchgeführt.

Die Termine und Orte der Weiterbildung in der Übersicht: Donnerstag, 30. Januar bis Samstag, 1. Februar Grundmodul (Hofgut Neumühle, Rheinland-Pfalz). Montag, 10. bis Mittwoch, 12. März Aufbaumodul I (VIDO und Birscheiderhof Burg Reuland). Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. November Aufbaumodul II (VIDO und Birscheiderhof Burg Reuland). Mittwoch, 14. bis Freitag, 16. Januar 2026 Vertiefungsmodul und Zertifikatsübergabe. (Ferme pédagogique Marienthal, Luxemburg).

Die Teilnahmekosten betragen 350€ pro Modul zzgl. Anreise und Übernachtungskosten. Anmeldungen und Infos findet man auf der Webseite https://bauernhofpaedagogik-grossregion.com worüber man sich auch gleich online anmelden kann. Das LSZ gibt auch gerne persönliche Auskunft und Beratung zu allen Aus- und Fortbildungen in Sachen Bauernhofpädagogik unter Tel. 0475/79 31 15.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: