Wochenspiegel

Wenn die Kirchstraße zur Literaturmeile wird

„Hauset liest“ wieder

Hauset. – Am Samstag, 11. Januar.

Es ist wieder soweit! Die Kirchstraße in Hauset wird zu einer „Literaturmeile“, denn „Hauset liest!“ steht am Samstag, 11. Januar, auf dem Programm. Präsentiert durch das „Kreative Atelier Regenbogen.“

In den letzten Jahren war dieses Event stets ein Highlight für Jung und Alt. Neu diesmal: „Kinder lesen für Kinder.“ Susi Kockartz: „Es haben sich sehr viele Kinder gemeldet. Wir sind alle sehr gespannt.“

In sechs Hauset Locations herrscht Spannung pur, so in der Kirchstraße 128 (Atelier Regenbogen), wenn ab 15 Uhr „Kinder für Kinder“ lesen. Der Start erfolgt alle 40 Minuten, die letzte Vorlesung ist um 18.20 Uhr. Um 19.30 Uhr heißt denn für Erwachsene „Da machtse wat mit“, Kurzgeschichten aus Ostbelgien, „Selbsterlebtes“ und nur minimal dazu Erfundenes. Mit Leser und Autor Ralf Zilles. Anschließend ist ein Umtrunk.

„Neli-Geschichten“ erfreuen um 15.00 und 15.45 Uhr in der Kirchstraße 98 (Gemeindeschule) die Kids ab 5 Jahren. Neli, der kleine, fröhliche, neugierige Vogel mit dem großen Herzen. Autorin und Leserin Angelika Reuter-Leuoth. Auf die Erwachsenen wartet um 17.15 und 18 Uhr „Bewusstseins-Erheiterung.“ Befreit lachen, gelassen über Dinge stehen. Das kann nur, wer sich selbst nicht als Maß aller Dinge nimmt. Autor Marco Aldinger, Leserin Angelika Gehrke.

„Die Stadt der träumenden Bücher“, so das Motto in der Kirchstraße 100 (Jugendheim) um 15.45 Uhr für alle ab 12 Jahren. Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Autor Walter Moers, Leserin Elly Heinrichs. Um 17.15 Uhr folgt für Erwachsene „Mit 80 000 Fragen um die Welt“. Wer liegt vor Madagaskar? Wer stirbt in Texas? Wie macht man einen Elefantenführerschein? Autor Dennis Gastmann, Leserin Elly Heinrichs.

Für Spannung sorgt in der Kirchstraße 103 (Vintage Vibes Marke) „Miss Merkel – Mord in der Therapie“, 15.45 und 16.30 Uhr, für Erwachsene. In Band 4 ermittelt die Alt-Kanzlerin in der Therapiegruppe ihres ermordeten Therapeuten. Autor David Safier, Leserin Ute Hendgens. Um 17.45 und 18.45 Uhr dreht sich alles um „Buch und Bier.“ Hier lesen (Bücher)-Freunde aus verschiedenen Werken verschiedener Autoren für Erwachsene. Leser: René Meurer, Steffen Harmel, Michael Dujardin.

Auf die Besucher wartet in der Kirchstraße 92 (Dorfarchiv) um 15.45 und 16.30 Uhr „Blaues Tuch“ für Erwachsene. Burtscheid zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als es noch nicht zu Aachen gehört und ein Zentrum der Textilindustrie ist. Autor und Leser: Volker Leuoth. Und um 18.45 Uhr darf man sich auf „Hauseter Geschichten“, aus diversen Werken der Hauseter Autorin Maryanne Becker freuen. Leserin: Anne Damen.

Und noch einmal lockt die Kirchstraße 92 (Dorfarchiv), um 17.15 Uhr mit „Erzählungen und Geschichten aus Hauset“; witzige Kurzgeschichten in und um Hauset, für Erwachsene (Autor: Hermann Heutz). Hier darf man sich erneut auf die Erzählkunst von Walther Janssen freuen. Um 18 Uhr bekommt man eine „Anleitung zum Glücklichsein“ geboten. Inspiration zum Glücklichsein und zu mehr Aufmerksamkeit; für Erwachsene. Autor: Paul Watzlawik, Leser Bernie Schmitz. (der)

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: