Energetisch renovieren
Wer renoviert denkt in erster Linie ans isolieren und das völlig zurecht. Denn der Energieverbrauch geht immer mehr ins Geld. Doch auch die richtige Ventilation kann enorme Kosten sparen.
Kochen, atmen, duschen – das sind alles Faktoren, die die Raumluft beeinträchtigen. In einem Altbau kann die Luft durch undichte Fenster, Spalten und Lücken zirkulieren, was insgesamt zwar die Raumluft verbessert, aber genau diese Lücken sind es auch, die viel Energie entweichen lassen. Eine Isolation muss in solchen Häusern fachgerecht erfolgen, damit es nicht zu einem Wärme- und Feuchtigkeitsstau kommt. Und bei Neubauten sind die Isolierungen so gut, dass man häufiger entlüften muss, um keine Schäden und Schimmelbildungen zu riskieren. Um beim renovierten Altbau und beim gut isolierten Neubau einen effizienten und kontrollierten Luftaustausch zu gewährleisten, sollte man ventilierte Lüftungssysteme nutzen, die sich an die Räume anpassen und die teilweise sogar mit Wärmerückgewinnung arbeiten.
Es gibt viele gute Systeme, Fachbetriebe informieren dazu und können die beste Lösung für jedes Haus anbieten. gs