Wochenspiegel

Karnevalsumzüge in und um Ostbelgien

Überall nur Jecke

Ostbelgien.- Es ist wieder soweit! Morgen startet offiziell die jecke Zeit. Den Start machen am Altweiberdonnerstag, den 27. Februar, wie jedes Jahr die Au Wiever.
In Eupen starten die Alten Weiber um 9.15 Uhr auf dem Parkplatz der Frankendelle, von wo aus sie zum Alten- und Pflegeheim St. Josef ziehen. Um 14.00 Uhr lädt GE-Media auf dem Marktplatz zum Feiern ein. Auf dem Programm stehen „De Hondsjonge“, „Los Cannonos“, „Sven ohne Girls“, „Domm en Dööl“, „Mike Nüchtern“ und „LC Jonge“.
In Raeren starten die Au Wiever um 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz, wo es direkt rasant los geht und die musikalische Bühne gestürmt wird.
In Kelmis ziehen die Alten Weiber um 10.11 Uhr von der Kul aus Richtung Gemeinde los, wo um 11.11 Uhr die Schlüsselübergabe stattfindet. Ab 15.00 Uhr erwartet sie auf dem Kirchplatz musikalische Unterhaltung.
Den Start des Straßenkarnevals machen am Tulpensonntag, dem 2. März der Karnevalszug in Raeren und Dolhain sowie der Kinderzug in Eupen und Kelmis. In Raeren starten alle Jecke um 13.03 Uhr in der Bergstraße und begleiten Prinzessin Dorina mit ihren Pagen Angeline und Stephanie. In Eupen beginnt der Umzug um 14.30 Uhr im Bellmerin. Mit von der Partie sind Kinderprinz Tom II. und seine Pagen Lilja und Freya. In Dolhain treffen sich alle Teilnehmer um 13.30 Uhr in der Rue Joseph Wouters, um ihr Dreigestirn Prinz Serge I. und seine Pagen Lisa und Manon zu feiern.
Am Rosenmontag, dem 3. März finden in Eupen und Kelmis die beiden Karnevalszüge statt. Die Straßen der beiden Karnevalshochburgen Eupen und Kelmis werden dann in bunte Farben getaucht. In Eupen geht es um 12.30 Uhr mit dem Kinderdreigestirn Kinderprinz Tom II. und seinen Pagen Lilja und Freya sowie dem Dreigestirn Prinz Samuel I. und seinen Pagen Lara und Kim am Werthplatz los. Der Weg führt die Jecken in die Unterstadt und nach einer Pause auch wieder zurück in die Oberstadt.
Die Kelmiser Karnevalisten treffen sich um 12.30 Uhr, wo der Zug mit Prinz Myron I. und seinen Pagen Vinciane und Rebecca sowie dem Kinderprinzen Simao I mit seinen Pagen Alyssa und Charlotte in der Lütticher Straße/ Ecke Heygraben startet.
Am Veilchendienstag, dem 4. März findet der letzte Karnevalsumzug in Kettenis statt. Aus gesundheitlichen Gründen startet der Zug in diesem Jahr ohne Dreigestirn um 14.30 Uhr am Parkplatz von Asten Johnson.
Weiter Informationen zu den Karnevalsumzügen finden Sie im Innenteil auf unseren Sonderseiten.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: