KultKom
Eupen. – Am Samstag, dem 8. März lädt das Frauenerzählcafé zum Weltfrauentag ins Jünglingshaus ein. Frauen und Mädchen sind herzlich eingeladen, den Tag mit einem vielseitigen Programm zu feiern. Es gibt Infos zum Frauenerzählcafé, ein Quiz über Gerechtigkeit, Ausschnitte aus dem Tanzprojekt „My Way“ und Musik vom Frauenchor Patshiva. Den Abend lässt eine DJane mit Party ausklingen. Das Fest bietet einen Raum für Vernetzung und stärkt die Selbstständigkeit von Frauen.
Am Sonntag, dem 9. März spielt das Ozaín Quartet um 20.30 Uhr bei Jazz Im Foyer mit Posaune, Tenorsaxophon, Kontrabass, Trompete und Schlagzeug – ein tiefer, kraftvoller Sound, der eigentlich eher rhythmusbasiert ist. Gaëtan Casteels’ Musik vereint Jazz-Rock, Swing und freie Improvisation.
Nach dem Debütalbum (2022) erschien am 07.02.2025 „Playground“, das stilistisch breiter gefächert ist. Die Tour stellt das neue Werk vor. Einlass 19.30 Uhr, VVK 12 €/ 10 €, Abendkasse 14 €/ 12 €.
Apropos nur für Frauen: Am 13. März lädt Vrouw Voell um 20.00 Uhr zum nächsten Hühnerabend mit dem 80er-Klassiker Dirty Dancing ein. Der Film läuft im Rahmen der RetroVision-Reihe und wird exklusiv für Frauen gezeigt – mit kleiner Einleitung der besagten Dame. Der Eintritt kostet 12 € (inkl. Getränk und Pralinen). Tickets sind im Online-Vorverkauf, Büro Neustraße 86 und GrenzEcho erhältlich. Ein unvergesslicher Ladies-Night-Abend!
Alle Kulturinteressierten, die Karten für Veranstaltungen im Jünglingshaus benötigen, können diese ab sofort auch beim GrenzEcho im Zentrum von Eupen erwerben.
KultKom – Kultur macht Menschen.