Wochenspiegel

Gemeinsam Frieden schaffen: jetzt erst recht!

Ein Konzert im Zeichen des Friedens und der Vielfalt

Eupen. – Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Interkulturellen Dialoggruppe der Stadt Eupen laden der Kulturveranstalter Eastbelgica und die Dialoggruppe am Sonntag, dem 23. März um 17 Uhr unter der Schirmherrschaft der Stadt Eupen zu einem interreligiösen Konzert im Zeichen des Friedens in die Garnstockkapelle in Eupen ein. Die musikalischen Darbietungen und inspirierenden Lesungen feiern den interkulturellen Dialog und das friedliche Miteinander. Die Moderatorin Margit Hebertz führt durch die Veranstaltung, die von Wilfried Scheen und Roland Smeets initiiert wurde.

Das Publikum darf sich auf eine große musikalische Bandbreite freuen, die Musikerinnen und Musiker unterschiedlicher kultureller Hintergründe vereint. Mit ihren Musik- und Wortdarbietungen bauen sie Brücken zwischen den Kulturen und Religionen.

Mit dabei: ACESE VoG, AZ Ephata, Bosnische Gemeinde Elif, Cynthia Hagelstein (klassische Sängerin), Eastbelgica-Streichensemble, Evangelische Kirchengemeinde Eupen – Neu-Moresnet, Hugh Featherstone (Singer-Songwriter), Kreuz und quer (neue geistliche Musik und Songs), Miteinander Teilen, Orthodoxe Gemeinde Eupen, Pfarrverband Eupen-Kettenis, Sanaz (iranische Sängerin), Vie Nouvelle (Gospelchor), Viertelhaus Cardijn.

Lesungen und Gebete aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen bieten Momente der Reflexion, so ein Text von Guido Meyer und das Gebet der Vereinten Nationen.

Die Veranstaltung in der Garnstockkapelle (Eupener Straße 191) ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Seit zehn Jahren lebt die Interkulturelle Dialoggruppe der Stadt Eupen den Austausch und das gegenseitige Verständnis – Werte, die in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je sind.

Interessierte können sich bei Fragen zur Veranstaltung an die Interkulturelle Dialoggruppe der Stadt Eupen wenden: nadege.kouleikina@eupen.be.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: