Wochenspiegel

Hühnerabend, E-Autos und Kabarett

Kultkom

Eupen. – Morgen nur für Frauen: Am 13. März um 20 Uhr lädt Vrouw Voell zum nächsten Hühnerabend mit dem 80er-Klassiker Dirty Dancing ein. Der Film läuft im Rahmen der RetroVision-Reihe und wird exklusiv für Frauen geziegt – mit kleiner Einleitung der besagten Dame. Der Eintritt kostet 12 € (inkl. Getränk und Pralinen). Tickets sind im Online-Vorverkauf, Büro Neustraße 86 und GrenzEcho erhältlich. Ein unvergesslicher Ladies-Night-Abend! Am 17. März läuft in der Reihe Planet Erde die DokuReportage 80 E-Days: In 80 Tagen um die Welt in Elektroautos. Sie erzählt von Rafael de Mestres Elektroauto-Weltumrundung und der Rallye Elduro 2016, bei der in 80 Tagen 29.000 km bewältigt wurden. Das Projekt veranschaulicht das Potenzial nachhaltiger Mobilität.

Der Film läuft exklusiv in ausgewählten Kinos, gefolgt von einem Gespräch mit dem Filmemacher. Abendkasse: 5 €.

Kabarett-Offensive: Neben Jedermann (alle 9 März-Termine ausverkauft) bringt Kultkom auch überregionales Kabarett nach Eupen. Am 19. Mai gastiert der scharfzüngige René Sydow mit „Mit ganzen Sätzen“, und am 11. Oktober betritt WDR-Mitternachtsspitzen-Moderator Christoph Sieber mit «Weitermachen» die große Bühne des Jünglingshauses. Zwei Größen des deutschen Kabaretts live in Eupen! Alle Kulturinteressierten, die Karten für Veranstaltungen im Jünglingshaus benötigen, können diese ab sofort auch beim GrenzEcho im Zentrum von Eupen erwerben.

KultKom – Kultur macht Menschen.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: