Wochenspiegel

Am „Tor zur Eifel“ boomt die Kultur

Schöne Events auch für ostbelgische Fans

D-Roetgen. – Am „Tor zur Eifel“ boomt die Kultur seit einigen Jahren bereits im wahrsten Sinne des Wortes. Das haben auch zahlreiche Kulturliebhaber aus Ostbelgien längst erkannt. Dank des Kulturkreises und seines engagierten und unermüdlichen Event-Managers Norbert („Nobby“) Siebertz ist Roetgen zur „Kulturhauptstadt der Nordeifel“ geworden.

Das unterstreicht nur ein einziger Blick in die kommenden interessanten Angebote, die auf die Besucher warten. Für die Leserinnen und Leser des Wochenspiegels gibt es wieder neue Gewinnspiele von den Gastspielen des Kulturkreises Roetgen, bei denen jeweils 3 x 2 Tickets zu gewinnen sind.

Ob Maifest (Ortskartell), Theater (Theaterfreunde), Udo & Jürgen’s Revival Band, Italienischer Abend, Weinfest, Blues- und Rocknacht (Kulturkreis). Die Mischung macht’s, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nobert Siebertz wartet jetzt schon mit einem „Musik-Schmankerl“ erster Güte auf, das er bereits in trockenen Tüchern hat: „Wir werden im nächsten Jahr am 14. November 2026 eine Beatles- und Rolling-Stones-Rocknacht anbieten“, sagt er stolz. Dafür hat er die feste Zusage von „The Teables – Fab Four Cover Band aus Aachen. Das „Sahnehäubchen“ ist laut Norbert Siebertz der Auftritt einer der bestens Stones Cover-Bands in Deutschland, nämlich „Gimme Selters“ aus Düsseldorf. Die haben anlässlich „60 Jahre Rolling Stones“ in Lichtenbusch beim Open Air eine tolle Show abgeliefert und für Begeisterung gesorgt.

Erst einmal gibt es am Mittwoch, 30. April, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz das traditionelle Spektakel der Maifeier. Verbunden mit einem großen Maiumzug, Aufhängen von Maiherzen an den Maibaum, den die Feuerwehr errichten wird. Livemusik gibt es von „Volljaas“, der Musikvereinigung Roetgen und „Copa Sambana Roetgen.“ Auf die Kinder wartet ein buntes Programm.

Gleich zweimal verbreiten die Theaterfreunde mit der Komödie „Die Balkonszene“ von John Chapman und Anthony Marriott am Freitag und Samstag, 2. und 3. Mai, jeweils 19 Uhr, im Bürgersaal Freude und Frohsinn. Man darf gespannt sein, wie sich die Lage entzerrt.

Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr, bittet „Udo & Jürgen’s Revival Band“ im Bürgersaal zum Tanzen und Mitsingen. Besucherzahl ist auf 250 begrenzt. Über 30 Top-Hits von Udo Jürgens werden im Repertoire für beste Laune sorgen. „Aber bitte mit Sahne!“

Und man darf sich jetzt bereits auf den „Italienischen Abend“ mit Konrad Beikircher & Band am 21. August, 19 Uhr, beim Open Air auf dem Wervicq-Plart am Rathaus freuen. Quasi die Auftaktveranstaltung zum schon traditionellen Weinfest vom 22. bis 24. August mit bester Unterhaltung. Am „Tor zur Eifel“ boomt Kultur pur!“ (der)

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: