KultKom
Eupen. – Am Samstag, dem 5. April, tritt das Duo Treehouse Days bei Jazz Im Foyer auf. Emily Allison (Gesang, Keyboards) und Boris Schmidt (Kontrabass) präsentieren delikaten Jazz, inspiriert von poetischem Folk-Pop. Ihre Musik, ein sanfter Dialog zwischen Stimme und Bass, lädt ein, die Schönheit des Lebens und der Natur zu spüren. Ein intimes Erlebnis! Einlass ab 19.30 Uhr. Vorverkauf: 12
Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. April, bringen die Kgl. Theaterfreunde die Kriminalkomödie „Ein gemütliches Wochenende“ von Jean Stuart ins Jünglingshaus. Unter der Regie von Günter Biegmann und Angelika Zimmermann sorgt das Stück für unerwartete Wendungen, viele Lacher und spannende Momente. Aufführungen: Samstag um 20 Uhr, Sonntag um 17 Uhr. Karten sind online und an der Abendkasse erhältlich. Eintritt 12
Am Freitag, dem 25. April erwartet Sie das KultKom-Ensemble unter der Leitung von Albert Piel und entführt in die Welt von Georges Moustaki und Co. Der leidenschaftliche Gitarrist Albert Piel bespielt mit seinen Mitmusikern das stimmungsvolle Foyer des Jünglingshauses. Mit Hingabe und Herzblut lassen sie die zeitlosen Klassiker Moustakis, oder von Maxime Le Forestier u.a. erklingen und bringen deren Werke auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Dieser Abend voller Poesie und Gefühl ist eine Herzenssache des KultKom Präsidenten Albert Piel. Vorverkauf: 12
Alle Kulturinteressierten, die Karten für Veranstaltungen im Jünglingshaus benötigen, können diese ab sofort auch beim GrenzEcho im Zentrum von Eupen erwerben.
KultKom – Kultur macht Menschen.