KultKom
Eupen. – Am Freitag, dem 25. April erwartet Sie das KultKom-Ensemble unter der Leitung von Albert Piel und entführt in die Welt von Georges Moustaki und Co. Der leidenschaftliche Gitarrist Albert Piel bespielt mit seinen Mitmusikern das Foyer des Jünglingshauses.
Mit Hingabe lassen sie die zeitlosen Klassiker Moustakis, oder von Maxime Le Forestier u.a. erklingen und bringen deren Werke auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Dieser Abend voller Poesie und Gefühl ist eine Herzenssache des KultKom Präsidenten Albert Piel. Vorverkauf: 12€/10 €, Abendkasse: 14€/12€.
Jazz-Wochenende im Jünglingshaus: Am Samstag, dem 26. April um 20.30 Uhr kommen Soulcrane, und Sonntag, 27. April, um 17.00 Uhr spielt das Macondo Trio im Foyer. Soulcrane betonen eine moderne kammermusikalische Note ihres Trios ohne Schlagwerk und das Macondo Trio hingegen glänzt mit Angelo Moustapha an den Drums zwischen Jazz, Fusion und Weltmusik. Karten sind online und an der Abendkasse erhältlich, beide im Vorverkauf: 12€/10€ und Abendkasse 14€/12€.
Kabarett-Vorankündigung: Am 10. Mai gastiert das Multitalent René Sydow im großen Saal des Jünglingshauses. Der Wortspiel-Kabarettist spielte in über 30 Theater- und 60 Filmrollen, führte Regie bei unzähligen Kurzfilmen, Theaterstücken und drei Kinofilmen. Bei KultKom zeigt sein kurzweilig analytisches 2025er Programm «in ganzen Sätzen». Lassen Sie sich überraschen von zahlreichen Geistesblitzen. Start 20.00 Uhr. Vorverkauf: 22€/20€, Abendkasse: 24€/22€.