Wochenspiegel

Pflege für den Rasen

Zeit fürs Vertikutieren

lps/LK. – Für einen dichten und strapazierfähigen Rasen ist es nötig, diesen von Zeit zu Zeit zu vertikutieren. Mindestens einmal jährlich wird dazu geraten.

Darunter versteht man eine Rasenpflege, bei der die Grasnarbe aufgerissen und von Moos und Rasenfilz befreit wird. Dadurch werden die Graswurzeln wieder mit Sauerstoff, Wasser und Nährstoffen angereichert. Zieht man eine Metallharke durch den Rasen, an der Mährückstände und Filz hängen bleibt, kann man erkennen, dass dieser Arbeitsschritt wieder erforderlich ist. Andernfalls wird der Austausch von Luft, Wasser und Dünger mit den Graswurzeln erschwert. Dann verflachen diese und neigen zu Krankheiten. Außerdem steigt der Moos- und Unkrautbefall.

Zum Vertikutieren sollte die Rasenfläche möglichst trocken sein. Tendenziell eignet sich die Zeitspanne von April bis September, am besten jedoch das Frühjahr. Bei der Arbeit mit dem Vertikutiergerät sollte man möglichst gleichmäßig vorgehen und den Rasen in sowohl Längs- als auch Querbahnen bearbeiten. Entscheidend ist jedoch, den Boden nicht zu tief aufzureißen, da sonst die Wurzeln beschädigt werden können. Zwei bis drei Millimeter sind ausreichend.

Ob ein per Hand, mit Benzin oder elektrisch betriebenes Modell in Frage kommt, richtet sich nach Größe und Beschaffenheit der Fläche.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: