Wochenspiegel

Rockprojekt feiert sein 20-jähriges Bestehen

Jugendtreff Inside

Eynatten.- Seit 20 Jahren wird im Jugendtreff Inside in Eynatten Musik gemacht – laut, kreativ und mit einem klaren Ziel: Jugendlichen den Raum zu geben, sich musikalisch auszuprobieren. Was dabei entstehen kann, zeigt die Band Flash Fruit: Fünf Jugendliche, die sich über das Projekt kennengelernt haben und inzwischen regelmäßig gemeinsam proben, schreiben und sogar auftreten.

Wenn mittwochs ab 14 Uhr in einem der Proberäume des Jugendtreffs Inside verzerrte Gitarrenriffs und eigene Songtexte erklingen, dann ist Probenzeit für Flash Fruit. Die fünfköpfige Band schreibt eigene Songs, experimentiert in ihren Texten mit verschiedenen Themen – und probt regelmäßig in den Räumen des Jugendtreffs Inside, wo das Rockprojekt vor 20 Jahren seinen Anfang nahm. Skoob unterstützt das Projekt aktiv.

Das Rockprojekt Inside wurde im Jahr 2005 gegründet, mit dem Ziel, Jugendlichen das Erlernen eines Instruments zu ermöglichen – niedrigschwellig, praxisnah und mit Raum zur Entfaltung. In den vergangenen 20 Jahren hat sich daraus ein vielfältiges Angebot entwickelt: Instrumentenkurse, zwei voll ausgestattete Proberäume, technische Infrastruktur, Coaching und Konzerte.

Die Rahmenbedingungen wurden über die Jahre stetig ausgebaut. So gehörten auch Auftritte im Ausland, darunter Frankreich, Deutschland, Liechtenstein und der Ostslowakei, Austauschprojekte und Festivalbeteiligungen ebenso zum Repertoire wie der jährliche Musikmarathon, an dem das Projekt seit zehn Jahren teilnimmt – zeitweise auch mit eigener Ton- und Lichttechnik.

Über 30 Konzerte hat das Inside bisher veranstaltet. Auch eine Band mit Jugendlichen mit Beeinträchtigung wurde begleitet – sie existiert bis heute.

Neben der Bandarbeit laufen auch die Instrumentalkurse weiter. Derzeit nehmen rund 30 Jugendliche an Gitarren- und Schlagzeugkursen teil. Der Schlagzeugunterricht findet in einem eigenen Raum statt, der schalltechnisch angepasst wurde. Hier werden aktuell 15 Jugendliche „bühnenfertig“ gemacht, ein paar freie Plätze sind noch verfügbar. Zum Jubiläum erhalten Neuanmeldungen im Juli 20 Prozent Ermäßigung.

Außerdem ist im Herbst ein neuer Kurs zu Licht- und Tontechnik geplant. Damit sollen interessierte Jugendliche in die Veranstaltungsorganisation eingeführt werden.

Bandprojekte, Unterricht und technische Workshops bleiben fester Bestandteil des Angebots, das sich auch in Zukunft an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientieren soll.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: