Wochenspiegel

Festival des Jungen Akademietheaters der DG

Alter Schlachthof

Eupen. – Der Alte Schlachthof Eupen wird Anfang Mai zur Bühne für junge Theaterbegeisterte: Vom 5. bis 7. Mai lädt die Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum Festival des Jungen Akademietheaters ein. Drei Ensembles, drei Stücke, sechs Vorstellungen – das Festival bietet einen spannenden Querschnitt durch die Themen- und Ausdruckswelt junger Menschen.

Den Auftakt macht das Junge Akademietheater Eins mit der frechen Märchenkomödie „Schneewittchen – die ganze Wahrheit“ von Katrin Wiegand. Hier ist Schneewittchen keineswegs das hilflose Opfer – sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und inszeniert kurzerhand ihren eigenen Tod, um der ungeliebten Stiefmutter zu entkommen. Aufführungen finden am Montag, dem 5. Mai um 18 Uhr sowie am Dienstag, dem 6. Mai um 20 Uhr statt.

Im Anschluss übernimmt das Junge Akademietheater Zwei die Bühne mit „Spiel mit dem Feuer“ von Susanne Petrovic-Farah. Zwischen Schulstress, Beziehungschaos und Gruppenzwang bewegt sich das Stück nah an der Lebensrealität der Jugendlichen – und klärt ganz nebenbei einen rätselhaften Turnhallenbrand. Zu sehen ist das Stück am Montag, dem 5. Mai um 20 Uhr und am Mittwoch, dem 7. Mai um 18 Uhr.

Den Abschluss bildet das Junge Akademietheater Drei mit der Komödie „Body – Buddies“ von Bernd Kietzke. Hier geraten die Organe eines Körpers in einen absurden Streit um ihre jeweilige Bedeutung – bis klar wird: Nur durch gegenseitigen Respekt funktioniert das große Ganze. Die Vorstellungen finden am Dienstag, dem 6. Mai um 18 Uhr und am Mittwoch, dem 7. Mai um 20 Uhr statt.

Spielort ist der Alte Schlachthof Eupen, Rotenbergplatz 19.

Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Sitzplatzreservierung telefonisch unter Tel. 087/74 28 29 oder per Mail an sekretariat@musikakademie.be.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: