Wochenspiegel

Kabarett, Theater und ein großes Chor-Konzert

Kultkom

Eupen. – Am 10. Mai um 20 Uhr gastiert das Multitalent René Sydow im Jünglingshaus, und zwar „unmittelbar“ im Foyer. Bei einem Getränk kann man den wortgwandten Kabarettisten – er spielte in über 30 Theater- und 60 Filmrollen, führte Regie bei unzähligen Kurzfilmen und Theaterstücken – live auf der Bühne in seinem Element sehen. Bei KultKom zeigt er sein humorvoll-analytisches 2025er-Programm „In ganzen Sätzen“. Lassen Sie sich von zahlreichen Geistesblitzen überraschen. Start 20 Uhr, VVK 22/20€, AK 24/22€. Das Grenzlandtheater mit „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Ödön von Horváth kommt am 11. Mai um 20 Uhr in den Saal des Jünglingshauses. Das Stück zeigt Elisabeths tragischen, aber willensstarken Kampf um das Überleben in einer mitleidlosen Gesellschaft – es gilt als Klassiker. Einlass ist eine Stunde vorher. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich (28/26€), Abendkasse: 30/28€.

Am Freitag, den 15. Mai, feiert der Aachener Chor KataStrophe sein 35-jähriges Jubiläum auf unserer großen Saalbühne.

Das möchte er festlich, bunt, laut, leise, schön und auch ein bisschen schrill feiern – mit einem vielseitigen A-Cappella-Programm von deutschen Liedern bis Pop und Jazz. Der „Studenten-Chor“ entwickelte sich über die Jahre zu einer beständigen und anspruchsvollen Größe in der musikalischen Landschaft der Euregio. VVK 14/12€, AK 16/14€.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: