Rechtsextreme Zeichen – was nun?
Eupen. – Vor einigen Wochen tauchten in Eupen Aufkleber und Schmierereien auf, mit klarem rechtsextremistischem Inhalt.
Angestoßen durch Herrn Löhausen wurde in der Presse berichtet, haben sich die Fraktionen des Stadtrates klar gegen Rechtsextremismus positioniert und das Institut für Demokratiepädagogik hat einen offenen Brief aufgesetzt.
Aber was sollte darauf folgen? Wie können weitere Zeichen gesetzt werden und die Stimme gegen Rechtsextremismus weiter gehört werden.
Am 15. Mai, nur wenige Tage nach dem Gedenktag zu 80 Jahren Kapitulation NS-Deutschlands, laden wir von Miteinander Teilen, der Lupe und dem Viertelhaus Cardijn zu einer Kundgebung „Zusammen gegen Hass“ ein. Mit diesem Bezug möchten wir die Frage „was hätten wir getan“ ins Heute bringen, „was tue ich heute“. Denn wenn aus Parolen und Hetze Taten werden können, dann kann auch aus Solidarität und Miteinander Zusammenhalt und ein anderes Verständnis füreinander entstehen.
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Clown in Eupen, geendet wird am Rathaus.