Heilige Bernadette im Bistum Lüttich
Lüttich/Banneux. – Die Reliquien der heiligen Bernadette Soubirous, der Seherin von Lourdes, machen Halt im Bistum Lüttich. Seit 2017 reisen sie um die Welt – als Zeichen der Nähe für alle, die Lourdes nicht selbst besuchen können. Vom 22. bis 24. Mai sind sie in der Kathedrale von Lüttich und im Heiligtum von Banneux zu sehen. In einem kunstvoll gestalteten Reliquienschrein laden sie zur persönlichen Verehrung, zum Gebet und zur Vertiefung des Glaubens ein.
Ein vielfältiges spirituelles Programm mit Vorträgen, Gottesdiensten, Rosenkranzgebeten und Prozessionen begleitet diesen besonderen Besuch – eine ideale Gelegenheit, sich auf die Bistumspilgerreise nach Lourdes im August vorzubereiten.
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, Bernadette zu begegnen – und durch sie der Botschaft von Lourdes neu zu begegnen.
Anbei das vollständige Programm:
Donnerstag, 22. Mai in der Kathedrale von Lüttich: 14.00 Uhr: Gebet zum feierlichen Empfang der Reliquien; 17.00 Uhr: Vortrag von Bischof Jean-Pierre Delville zum Thema „Die Reliquien“.
Freitag, 23. Mai: 08.30 Uhr: Öffnung der Kathedrale; 9.00 Uhr: Feier der Heiligen Messe; 10.00 Uhr: Vortrag von Benoît Dormal über „Die 18 Erscheinungen Marias in Lourdes“; 14.00 Uhr: Betrachtender Rosenkranz mit Gaby Pinckers, Verantwortliche für die Bistumspilgerfahrt nach Lourdes; 15.00 Uhr: feierliche Verabschiedung der Reliquien und Abfahrt nach Banneux; 19.00 Uhr: Rosenkranzgebet in Banneux.
Samstag, 24. Mai im Heiligtum von Banneux: 9.00 Uhr: Morgengebet mit Gaby Pinckers; 10.30 Uhr: Heilige Messe auf Deutsch; 11.30 Uhr: Heilige Messe auf Französisch; 14.00 Uhr: Betrachtender Rosenkranz mit Gaby Pinckers; 15.00 Uhr: Marianische Prozession mit Segnung der Kranken; 16.00 Uhr: Abschlussmesse mit den Reliquien.
Hauptaugenmerk für die Deutschsprachigen wäre die Messe um 10.30 Uhr am Samstag, 24. Mai. Anmeldungen braucht es zu diesem Angebot nicht und das Angebot ist veröffentlicht auf der Webseite des Bistums Lüttich: http://www.evechedeliege.be.