Wochenspiegel

Brot trifft auf Lambertus

PR-Text: zwei Traditionen, ein Geschmack

Seit Anfang März wird jeden Dienstag und Samstag in den Regalen der 14 Bäckereien und Konditoreien von Kockartz (in Moresnet, Eupen, Kelmis,…) ein einzigartiges Brot angeboten: das Lambertus. In enger Zusammenarbeit haben die Bäckerei Kockartz und die Brennerei Radermacher ein einzigartiges Brot-Rezept entwickelt – das Lambertus-Brot. Dieses knusprige Weizenbrot mit weicher Krumme ist das Ergebnis der Verbindung zweier traditionsreicher Handwerke. Es enthält keinen Alkohol und kann daher bedenkenlos zu jeder Tageszeit genossen werden, ob zum Frühstück oder als herzhafte Beilage. „Größe, Form, kompaktere Retro-Krume …” Wir haben das Projekt mithilfe unseres Know-hows gemeinsam aufgebaut.“ Ein Jahr war nötig, um das richtige Rezept zu finden, „wobei wir uns Zeit gelassen haben“. “Man durfte nicht zu viel davon einarbeiten, sonst schmeckte es nicht“, sagt Alexandre Kockartz, der das Familienunternehmen in Hauset in der fünften Generation leitet und immer auf der Suche nach Neuheiten ist. Je nach verwendeter Getreidesorte kann der Geschmack leicht variieren, was dem Brot seinen besonderen, handwerklichen Charakter verleiht. Die Brennerei Radermacher, bekannt für ihren erstklassigen Lambertus-Whisky, verwendet für die Herstellung ihrer Whiskys reinstes Gerstenmalz. Während des Destillationsprozesses wird dem Getreide der Zucker entzogen, wodurch der entstandene Treber eine optimale Grundlage für ein traditionelles Brot bildet. Je nach Verfügbarkeit wird das Lambertus-Brot regelmäßig dienstags und samstags im Sortiment zu finden sein – jedoch ist die Stückzahl aufgrund der handwerklichen Fertigung begrenzt und somit nur für kurze Zeit erhältlich. Probieren Sie jetzt das Lambertus-Brot und erleben Sie die außergewöhnliche Qualität dieser regionalen Kooperation. Genießen Sie das Beste aus zwei Welten!

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: