Letzte Chance für defekte Stand-up-Paddles und aufblasbares Badespielzeug
Hauset. – Am Pfingstsamstag, 7. Juni, öffnet das RepairCafé Hauset wieder seine Türen. Von 13 bis 16 Uhr stehen in der Mehrzweckhalle Hauset ehrenamtliche Reparateure bereit, um gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern defekte Alltagsgegenstände zu überprüfen und – wenn möglich – instand zu setzen.
Im Zentrum steht der nachhaltige Umgang mit Ressourcen: Statt Wegwerfen lautet das Motto Reparieren, Wiederverwenden und Weiterdenken. Ob Haushaltsgerät, Spielzeug oder Elektronik – vieles lässt sich mit ein wenig Geschick und Know-how wieder funktionsfähig machen. Besonderes Augenmerk gilt diesmal der bevorstehenden Urlaubszeit: Sommerartikel wie Stand-up-Paddles oder aufblasbares Badespielzeug können noch rechtzeitig vor der Abreise gerettet werden.
Das RepairCafé versteht sich nicht nur als Ort praktischer Hilfe, sondern auch als Plattform für Austausch und gemeinsames Lernen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblick in einfache Reparaturtechniken, können Fragen stellen oder selbst mit Hand anlegen – unterstützt von erfahrenen Tüftlerinnen und Tüftlern. Werkzeug und Material stehen vor Ort zur Verfügung. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt das begleitende Café mit Kaffee und Kuchen – liebevoll angeboten von der Initiative wenigeristmehr. Damit wird das RepairCafé erneut zu einem Treffpunkt für alle Generationen, bei dem Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Termin: Samstag: 7. Juni von 13 bis 16 Uhr. Mehrzweckhalle Hauset.
Kontakt: Uwe Gehrke 087/65 26 38 / Erwin Güsting 0474/69 48 10,
repaircafe.hauset@gmail.com, https://www.repaircafe.org/de/cafe/repair-cafe-hauset/.

