Summerpool Games
Kelmis. – Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag wird die Kul in Kelmis erneut zum Schauplatz des Summer Pool Festivals. Was einst als spontane Idee zum 20-jährigen Vereinsjubiläum entstand, ist inzwischen fester Bestandteil des Kelmiser Sommers – und zieht Jahr für Jahr mehr Besucherinnen und Besucher an.
Im Mittelpunkt stehen die Spiele. 50 Teams aus der Region treten in 15 Disziplinen gegeneinander an. Ob Sackwerfen, Fußball-Billard oder der große Hindernisparcours – Geschick, Teamgeist und Ausdauer sind gefragt. Immer mit dabei: viel Humor und jede Menge Spaß. Neu in diesem Jahr ist das sogenannte Wipeout-Spiel, bekannt aus dem Fernsehen. Dabei müssen die Teilnehmer auf einer rotierenden Plattform balancieren. Wer fällt, verliert – wer durchhält, gewinnt.
„Wir versuchen, jedes Jahr etwas Neues einzubauen“, erklärt Mitorganisator Romain Schnitzler. „So bleibt das Ganze spannend – für die Teams und das Publikum.“
Die Startplätze waren bereits im März vergeben. „Mehr als 50 Teams gehen organisatorisch einfach nicht“, so Schnitzler. Das Konzept würde leiden und alle müssten zu lange warten.
Für einen reibungslosen Ablauf und das Auf- und Abbauen sorgt ein rund 30-köpfiges Helferteam. „Die Startgelder der Teams fließen direkt in die Spiele. Wir machen das aus Überzeugung – nicht, um Geld zu verdienen“, sagt Lionel Hubert vom Organisationsteam. Neu in diesem Jahr ist außerdem eine große Cocktail-Theke. „Viele haben sich mehr Auswahl gewünscht. Jetzt gibt es frisch gemixte Drinks – auch alkoholfrei“, erklärt Tobi Manns.
Sobald die Spiele beendet sind, verwandelt sich das Gelände in ein Festivalareal. Ab dem frühen Abend legen mehrere DJs auf. Mit dabei sind unter anderem DJ Louzz, DJ Greg K, Antoine Simar und als besonderes Highlight: DJ F.R.A.N.K., der bereits beim legendären Tomorrowland aufgetreten ist. Das geplante Musikprogramm soll alle Geschmäcker ansprechen. Im letzten Jahr kam die Party bereits super an.
Auch online hat sich das Festival-Team etwas einfallen lassen. In den sozialen Medien sorgen witzige Clips und Beiträge für Aufmerksamkeit. „Jeder von uns darf Ideen einbringen. Der Beitrag mit den meisten Klicks gewinnt – das motiviert enorm“, berichtet Romain Schnitzler.
Ein besonderes Extra: Alle Teams erhielten im Vorfeld eine sogenannte „Summerpool-Box“ – gefüllt mit Festivalbändchen, Sonnenbrillen und kleinen Überraschungen.
Beginn der Spiele ist am Samstag um 10.30 Uhr.