Wochenspiegel

Altes Haus mit zukunftsfähigem Geist

Foyer Jean Arnolds lädt am Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein

Moresnet. Der jährliche Gedenktag Jean Arnolds am 30. August soll die Gelegenheit sein, Menschen mit dem Angebot des Foyers in Berührung zu bringen. Gegründet als „Foyer de Charité“ (Haus der Nächstenliebe) wird es seit 2007 unter dem Namen „Foyer Jean Arnolds“ geführt und erinnert damit an das Wirken des 1904 in Baelen geborenen Priesters, der wegen seines Engagements und seines entschlossenen Einsatzes 1944 durch die Nationalsozialisten hingerichtet wurde.

Man hofft, mit dem Tag der offenen Tür Leute zu erreichen, die sich für den Fortbestand einsetzen wollen. Ein fester Kreis von etwa 15 bis 20 Personen nutzt das Angebot des Hauses, das sich direkt im Schatten des Pflegeheims sowie auf der Route des Jakobsweges befindet. Einige nutzen die Räumlichkeiten und die angrenzende Außenanlage für Exerzitien und zur persönlichen Einkehr. Auch Gruppen werden empfangen und können vor Ort auch zumindest teilweise bewirtet werden. Regelmäßig finden Besinnungs- oder Einkehrtage sowie christliche Weiterbildungstage statt. „Wir möchten gerne neue Angebote und neue Personenkreise ansprechen, wobei wir uns natürlich selbst treu bleiben wollen“, erklärt Jean Pohlen. Nur, um neue Angebote muss sich auch jemand kümmern. Und dazu müsste das Team erweitert werden, da eigentlich alle ohnehin schon ausgelastet sind. Alle 14 Tage nutzt die Lebensmittelhilfe die Räumlichkeiten, „ein Angebot, das sehr zum Geist des Hauses passt“. Auch die direkte Nähe zum Kalvarienberg könnte sich für Nutzer gut kombinieren lassen.

Programm ab September: „Starke Frauen in der Bibel“ (Montag, 8. und 15. September, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr). Am Samstag, 27. September, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr geht Joseph Bastin bei einem Einkehrtag der Frage nach „Heute beginnt der Rest meines Lebens: wie wird er zu einer erfüllten Zeit?“ – eine Frage, die nicht nur ältere Menschen beschäftigt. Von Montag, 13. Oktober (7.30 Uhr) bis Freitag, 17. Oktober (14 Uhr) findet dann die Exerzitienwoche statt, die Pfarrer Jean Pohlen und Christian Bastin gestalten. Zum Einkehrtag am Samstag, 13. Dezember (9.30 bis 16.30 Uhr) lädt Günter Manz dazu ein, auf Basis eines Textes im Gotteslob ein eigenes persönliches Glaubensbekenntnis zu schreiben. Auch dabei handelt es sich um ein Angebot, das dazu beitragen soll, das Programm des Foyer Jean Arnolds zu erneuern. Foyer Jean Arnolds, Sier 2, Tel. 087/78 42 66 oder foyer.jeanarnolds@gmail.com

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: