Demenz und nicht medikamentöse Therapien wie MAKS
Eupen. – Demenz ist eine Krankheit, die jeden Menschen treffen kann. Die Alzheimer Liga Ostbelgien (ALO) hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen, durch Begegnung und Information.
Im September, anlässlich des Welt-Alzheimertags (21. September), organisiert die ALO insbesondere am 22. September, um 19 Uhr einen Vortragsabend.
Unter dem Titel „Demenz und nicht medikamentöse Therapien wie MAKS“ spricht Prof. Dr. med. Elmar Gräßel, Experte für Demenz und Versorgungsforschung an der Universität Erlangen, über nicht medikamentöse Therapien bei Demenzerkrankungen. MAKS steht dabei als Abkürzung für Motorische, Alltagspraktische, Kognitive und Soziale Aktivierung. Es geht darum, diese Fähigkeiten bei Demenzkranken zu fördern und erhalten – ohne Medikamente.
Die Moderation wird die hiesige Expertin Dr. Pascale Heins vom Alzheimer-Zentrum Limburg übernehmen. Das Schlusswort liegt bei DG-Gesundheitsministerin Lydia Klinkenberg (ProDG).
Stattfinden wird die Veranstaltung im Sitz des Ministerpräsidenten (Gospertstraße 42, Eupen). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 1. September per E-Mail (alostbelgien@gmail.com) ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Zielpublikum sind nicht nur Mediziner und Pflegekräfte, sondern jeder der sich irgendwie für diese Krankheit interessiert.

