Wochenspiegel

Wirtschaft macht Schule“ goes Studienkreis Schule & Wirtschaft

Veränderungen im Laufe des neuen Schuljahres

Ostbelgien. – Seit 2018 verbindet das Projekt „Wirtschaft macht Schule“ Schulen und Unternehmen in Ostbelgien. Gemeinsam mit Lehrpersonen, Betrieben und Partnern ist ein vielfältiges Angebot entstanden, das Primar- und Sekundarschülern wirtschaftliche Themen und unternehmerisches Denken näherbringt. Ob Ideenworkshops, Betriebsbesichtigungen oder Eventformate wie „Be Your Boss“.

Bilanz des Schuljahrs 2024-2025:

Es wurden insgesamt 36 Projekte erfolgreich umgesetzt, an denen 1.266 Schülerinnen und Schüler aus Ostbelgien teilnahmen. In den unterschiedlichsten Formaten entwickelten sie eigene Projektideen, nahmen an spielerischen Aktivitäten wie „Meine Gemeinde“ oder dem Rollenspiel „Selbstständig oder angestellt“ teil und stärkten so auf anschauliche Weise ihr Wirtschaftsverständnis. Ein besonderes Highlight war auch die Veranstaltung „Holz ohne Grenzen“ in Büllingen, an der 352 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulklassen beteiligt waren. Hier lernten die Jugendlichen den nachhaltigen Werkstoff Holz in all seinen Facetten kennen – von der Forstwirtschaft bis hin zur Verarbeitung in Handwerk und Industrie.

Auch die Veranstaltung „Be Your Boss“ fand im letzten Schuljahr zweimal statt: Sowohl im Norden als auch im Süden Ostbelgiens präsentierten junge Unternehmerinnen und Unternehmer auf der Bühne ihre persönlichen Wege in die Selbstständigkeit. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dabei aus erster Hand erfahren, wie vielfältig und individuell unternehmerisches Handeln sein kann.

Neue Projektzuständigkeit ab November:

Bis zu den Allerheiligenferien wird die WFG nun nach und nach die inhaltliche und organisatorische Verantwortung des Programms an den Studienkreis Schule & Wirtschaft (SSW) übertragen. Spätestens ab November wird der Studienkreis dann alle wirtschaftsbezogenen Bildungsmaßnahmen in den ostbelgischen Schulen verantworten und die Zielsetzungen von „Wirtschaft macht Schule“ weiterverfolgen.

Durch die Übernahme der Verantwortung der Tätigkeiten von „Wirtschaft macht Schule“ wird der Studienkreis zukünftig dann als zentrale Anlaufstelle für alle Schulen und Partner fungieren. Es ändert sich damit die Zuständigkeit und der Ansprechpartner, die Vision und die Grundprinzipien bleiben selbstverständlich erhalten. Der neue Projektkatalog ist online und wie gewohnt unter http://www.wirtschaftmachtschule.be in der Rubrik „Downloads“ zu finden. Für alle Informationsanfragen und Projektbuchungen steht ab sofort die zentrale Email-Adresse info@schulewirtschaft.be zur Verfügung.

Wirtschaft macht Schule“ ist ein gemeinsames Projekt der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der WFG Ostbelgien, des Studienkreises Schule & Wirtschaft sowie der AVED-IHK Ostbelgien.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: