Eupen. – Am 18. September wird das Foyer im Jünglingshaus Eupen in Zusammenarbeit mit der WFG Ostbelgien zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Unternehmer, Selbstständige, Kreative und Interessierte aus ganz Ostbelgien kommen zusammen, um sich offen über persönliche und berufliche Herausforderungen auszutauschen. „Pleiten, Pech & Perspektiven“ bietet eine Bühne für echte Geschichten über Rückschläge, Neuanfänge und den Mut, weiterzumachen.
Das Event verspricht eine inspirierende Reihe von Rednerinnen und Rednern, die ehrlich von Krisen und Wendepunkten erzählen. Ihre Erfahrungen – ob aus der Wirtschaft, dem Sport oder anderen Bereichen – zeigen, wie aus vermeintlichem Scheitern neue Perspektiven entstehen können.
Mit dabei sind in diesem Jahr u.a.: Christoph Henkel – AS Eupen; Darinka Kreutz – Belhome Staging; Sven Breuer – Nevsky; Vanessa Thomas – Kinesiologie und systemische Therapie; Yves Schmitz – Uhrmacher.
„Pleiten, Pech & Perspektiven“ schafft ein offenes und unterstützendes Umfeld, in dem Scheitern nicht als Makel, sondern als Chance begriffen wird. Ein Raum für ehrliche Worte und neue Impulse.
Die Veranstaltung will ermutigen, inspirieren und die oft tabuisierte Realität des Scheiterns ins Licht rücken – als integralen Bestandteil jeder persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Durch den Abend führt Robin Emonts, Journalist und Moderator beim BRF.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@wfg.be wird gebeten.
Präsentiert von der WFG Ostbelgien & KultKom VoG – mit Unterstützung von Wallonie Entreprendre, AVED-IHK Ostbelgien VoG und MSVO.