Töpfereimuseum
Raeren. – Am 13. und 14. September lädt das Töpfereimuseum Raeren bereits zum 30. Mal zum Euregio-Keramikmarkt ein. Was vor drei Jahrzehnten als regionale Veranstaltung begann, hat sich inzwischen zu einem der bedeutendsten Keramikmärkte der Euregio Maas-Rhein entwickelt.
Rund 70 Aussteller/innen aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden und darüber hinaus präsentieren ihre Werke auf dem historischen Gelände rund um die Burg. Das Spektrum reicht von klassischem Gebrauchsgeschirr bis hin zu zeitgenössischen Skulpturen, von traditioneller Handwerkskunst bis zu innovativem Design. Neben der Möglichkeit, handgefertigte Unikate zu erwerben, bietet der Markt auch die Gelegenheit, direkt mit den Keramiker/innen ins Gespräch zu kommen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Unterhaltung und spannende Einblicke in die Keramikkunst. Dazu zählen Führungen durch das Töpfereimuseum, Live-Vorführungen an der Töpferscheibe, kreative Mitmach-Workshops für Kinder sowie zwei parallele Sonderausstellungen in der Burg und im Haus Zahlepohl. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Verleihung des Euregio-Keramikpreises 2025 findet am Sonntag, 14. September, um 11.00 Uhr auf der Bühne des Marktgeländes statt. Neben den vier regulären Preisen wird in diesem Jahr erstmals ein Sonderpreis für zeitgenössische Gebrauchskeramik verliehen – ermöglicht durch die Unterstützung der Conserverie et Moutarderie belge.
Der Markt ist an beiden Tagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen unter: 087/85 09 03 oder http://www.toepfereimuseum.org

