Gemeinsame Aktionswoche
Eupen/Kelmis/Raeren/Lontzen. – Die vier DG-Nordgemeinden bündeln auch in diesem Jahr wieder ihre Kräfte und sensibilisieren gemeinsam mit der Polizeizone Weser-Göhl für einen sauberen öffentlichen Raum, frei von Zigarettenstummeln, Hundekot und wildem Müll. Gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern wollen die Gemeinden diesen Umweltdelikten den Kampf ansagen vom 6. bis 10. Oktober.
Der Sauberkeitsmarathon ist eine wallonieweite Aktion, bei der verstärkt Kontrollen durchgeführt werden und die Bevölkerung für das Thema eines gemeinsamen Lebensraums frei von Abfall sensibilisiert wird. Die Feststellungsbeamten der vier Gemeinden sind während der Aktionswoche zusammen mit der Polizei unterwegs und protokollieren Verstöße.
Mit der Aktionswoche und darüber hinaus wollen Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren gemeinsam gegen wilden Müll mobil machen. Dabei setzen die Gemeinden und die Polizei auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Denn für eine saubere Umwelt und einen öffentlichen Raum frei von Abfall bedarf es eines gemeinsamen Einsatzes – im Sinne einer angenehmen Lebensqualität für alle.
Bei Fragen zur Aktionswoche können sich die Bürgerinnen und Bürger an den Umweltdienst ihrer Gemeinde wenden: Eupen: umwelt@eupen.be. Kelmis: umwelt@kelmis.be. Raeren: andreas.wagner@raeren.be. Lontzen: erik.geers@lontzen.be.

