Grenzüberschreitender Austausch:
Raeren. – Anlässlich des diesjährigen Euregio-Keramikmarkts durfte die Gemeinde Raeren besonderen Besuch begrüßen: Eine Delegation des Seniorenbeirats der Partnerstadt Höhr-Grenzhausen reiste zu einem Austausch mit dem Raerener Seniorenbeirat an. Zunächst wurden die Gäste im Dorfhaus-Eynatten empfangen. Es entwickelte sich rasch ein lebhafter Austausch zu vielfältigen Themen – von den politischen Rahmenbedingungen der Deutschsprachigen Gemeinschaft über Fragen zum Unterschied im Gesundheitswesen beider Länder und natürlich zur Seniorenarbeit. Ein besonderes Interesse zeigten die Gäste an der Besichtigung des Dorfhauses. Die Einrichtung dient als Treffpunkt für alle Generationen: Hier wird gemeinsam gegessen, gefeiert und informiert – ein Ort gelebter Gemeinschaft, der bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang fand.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter zum Marienheim Raeren, wo die Delegation die Gelegenheit hatte, die Einrichtung näher kennenzulernen. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom freundlichen Ambiente, der großzügigen Architektur und der gepflegten Außenanlage. Im Anschluss dann der Rundgang über den Keramikmarkt und auch wenn der Markt in Raeren kleiner ist als der in Höhr-Grenzhausen, waren sich die Gäste einig: Der besondere Charme, das Ambiente und die Vielfalt der Aussteller machen den Euregio-Keramikmarkt zu einem echten Highlight.
Fazit: Der Besuch war ein voller Erfolg und setzte den im Sommer in Höhr-Grenzhausen begonnenen Austausch in bester Weise fort. Beide Seiten zeigten sich erfreut über die vertieften Kontakte und den offenen Dialog – ein gelungenes Beispiel für partnerschaftliches Miteinander über Grenzen hinweg.

